Kooperation Suppenküche und Bahnhofsmission
Bereits seit über zwei Jahren pflegt der VfL Bochum 1848 eine Kooperation mit der Bahnhofsmission und der Suppenküche in Bochum. Ziel der Kooperation ist es, die Institutionen nachhaltig bei ihrer alltäglichen Arbeit zu unterstützen. In der Vergangenheit haben schon verschiedene VfL-Delegationen rund um die Profi-Mannschaft die Institutionen besucht und Sachspenden überreicht. Die Initiative für die Kooperation erfolgte damals durch die Mannschaft, die gerne gezielt in und rund um Bochum unterstützen möchte.
Seit dem Heimspiel gegen Bayer Leverkusen in der Saison 2021/22 konnte die Kooperation Dank des VfL-Partners und Stadion-Caterers Aramark um einen wichtigen Bestandteil erweitert werden. Zu den Heimspielen gibt es ein großes Angebot an Speisen „anne Castroper“. Von der klassischen Currywurst bis hin zum reichhaltigen VIP-Buffet findet jeder Besucher den passenden Stadionsnack. Dabei bleiben trotz optimierter Planung oftmals Lebensmittel übrig. Nun werden Speisen, die im Rahmen der Heimspiele oder anderer Sonderveranstaltungen übriggeblieben sind, direkt an die beiden Kooperationspartner weitergeleitet. Auch bei Veranstaltungen außerhalb der Spieltage wird eine Weitergabe abgestimmt.
Damit wird nicht nur ein sozialer Zweck, sondern auch ein ökologischer erfüllt. Denn gemeinsam setzen sich der VfL und Aramark durch diese Maßnahme gegen Lebensmittelverschwendung bzw. -abfälle ein.