Maximillian Kögel - Leiter Ausbildung
A-Lizenz-Inhaber Maximilian Kögel bildet einen Teil der Rotation in den Altersklassen U12 und U13, rückt demzufolge wieder zurück und ist in der Spielzeit 2021/22 für die U12 des Talentwerks hauptverantwortlich. Seit 2019 ist der 29-Jährige als Cheftrainer in der Bochumer Nachwuchsabteilung aktiv, zuvor agierte er zwischen 2014 und 2019 in verschiedenen Altersklassen als Co-Trainer. Zusätzlich verantwortet Kögel auch die Videoanalyse des Talentwerks, vorrangig für die beiden Bundesliga-Teams. Auch abseits des Sportplatzes hat Kögel einiges vorzuweisen und schloss 2016 den Bachelor of Science in Sportwissenschaften ab, ehe er 2018 den Master of Science in Corporate Management nachlegte. 
 

 

 

 

David Siebers - Leiter Kaderplanung U13 bis U19
David Siebers hat bereits über die Hälfte seines Lebens als Jugendtrainer an der Seitenlinie von Fußballplätzen in Bochum und Umgebung verbracht. Bereits mit 14 Jahren trainierte der gebürtige Dortmunder die U9 seines Heimatvereins Hörder SC, später ging es zum Hombrucher SV, wo er unter anderem die U17 und U19 coachte. Dazu Stationen bei Borussia Dortmund und am DFB-Stützpunkt in seiner Heimatstadt – schon in jungen Jahren machte sich Siebers im Nachwuchsbereich einen Namen und trainierte Talente auf höchstem Niveau. So auch seit 2014 im Talentwerk: Der 34-Jährige ist nicht nur als Sportlicher Leiter der U13 bis U16 des VfL Bochum 1848 tätig, sondern auch das Cheftrainer-Amt der blau-weißen U17 in der B-Junioren Bundesliga bekleidet Siebers. Neben seinem Bachelor im Bereich Sportmanagement hat der Nachwuchstrainer auch seit 2021 den Fußball-Lehrer-in der Tasche.

Simon Schuchert - Sportlicher Leiter U9 bis U12
Zwar ist Simon Schuchert im April 1991 in Witten geboren, dennoch bezeichnet sich der 30-Jährige selbst als „Bochumer Jung“. Bereits seit seinem 16. Lebensjahr ist Schuchert schon im Juniorenbereich als Fußballtrainer tätig, seine Anfänge machte er beim BV Hiltrop und bei den Nachbarn der SG Wattenscheid 09. Als er noch nicht an der Seitenlinie, sondern aktiv auf dem Feld zur Sache ging, kickte Schuchert noch mit den jetzigen Bundesligaprofis Kevin Vogt und Matthias Ostrzolek zusammen. Seit rund neun Jahren ist Schuchert nun schon als Coach an der Castroper Straße aktiv, seine Anfänge machte er als Trainer der U9. Inzwischen ist er unter anderem als Sportlicher Leiter für die U9 bis zur U12 tätig. Außerdem verantwortet er in der SPielzeit 2021/22 die U16 des Talentwerks in der Westfalenliga als Cheftrainer. Unterstützt wird Schuchert in seiner Arbeit als Sportlicher Leiter von Max Sabottka.

Max Sabottka - Sportlicher Leiter U9 bis U12
Der 23-jährige Max Sabottka sammelte seine ersten Erfahrungen als Trainer bereits seit seinem 15. Lebensjahr in verschiedenen Jugendmannschaften seines Heimatvereins Concordia Wiemelhausen. Nach dem Abitur stieß der gebürtige Herner 2017 zum VfL Bochum 1848. Nach verschiedenen Aufgaben als Co-Trainer im Grundlagen-, Aufbau- und Leistungsbereich zeichnet sich der angehende Sportwissenschaftler in dieser Saison verantwortlich für die jüngsten Jahrgänge im Talentwerk. Als Scouting-Koordinator U8 ist er seit 2018 federführend für die Zusammenstellung des Starterjahrgangs und begleitet diesen im Anschluss als sportlicher Leiter der U9-Junioren. Darüber hinaus fungierte er in der Saison 2020/21 erstmals in der Cheftrainerrolle für den U10-Jahrgang, dem er in der laufenden Saison als U11-Coach erhalten bleibt.