9. Spieltag

VfL Bochum 1848VfL Bochum 1848
3: 0
Eintracht FrankfurtEintracht Frankfurt

Sa,  08.10.202215:30 UhrBundesliga

Heimpremiere für VfL-Cheftrainer Thomas Letsch. Es wartet gleich mal ein hochinteressanter Brocken. Der amtierende Europa Leaue-Sieger aus Hessen kommt zur Castroper. Unser BLICK AUF Eintracht Frankfurt:

DAS TEAM
Mit dem Europa League-Sieg im Rücken ist die Eintracht deutlich besser in die Saison gestartet als noch im Jahr zuvor. Klammern wir mal den 1. Spieltag aus, als es zum Auftakt in die Bundesliga-Spielzeit 2022/23 ein herbes 1:6 gegen den FC Bayern gab. Kann passieren, wir wissen, wovon wir sprechen. Doch die Hessen fingen sich schnell, stehen aktuell auf dem 6. Tabellenplatz, nur drei Zähler hinter Spitzenreiter Union Berlin. Dabei gab es im Sommer, relativ normal nach der beachtlichen und erfolgreichen Vorsaison, diverse Gerüchte rund ums Frankfurter Personal. Doch bis auf Filip Kostic, der sich Juventus Turin anschloss, konnten die Leistungsträger gehalten werden. Kevin Trapp, Daichi Kamada, Evan Ndicka, Djibril Sow – alle blieben sie letztlich in der Mainmetropole. Die Eintracht konnte sich hingegen sogar noch teils namhaft verstärken. Allen voran in Person von Mario Götze, der nach Gastspiel in den Niederlanden den Weg zurück in die Bundesliga fand. Für Aufsehen sorgte bislang auch Randal Kolo Muani, der gegen den VfL allerdings gesperrt fehlen wird.

DER TRAINER
Oliver Glasner ist seit Juli 2021 Trainer von Eintracht Frankfurt. Innerhalb kürzester Zeit gelang es ihm, sich zu verewigen. Durch den 5:4-Erfolg im Elfmeterschießen gegen die Glasgow Rangers gewann er mit der Eintracht im Mai dieses Jahr die UEFA Europa League. „Das ist der größte Moment der Vereinsgeschichte“, ordnete Präsident Peter Fischer nach Abpfiff ein. Nach zwei Jahren beim VfL Wolfsburg, gekrönt vom Einzug in die
UEFA Champions League, zog es den Österreicher im Sommer 2021 nach Frankfurt. Zuvor war der 47-Jährige für mehrere Klubs in seinem Heimatland tätig – unter anderem als Sportkoordinator und Co-Trainer bei RB Salzburg oder Cheftrainer bei LASK, mit denen er 2017 die Zweiligameisterschaft holte.

DAS DUELL
Der VfL und Eintracht Frankfurt sind sich bereits 69-mal begegnet. Die mit Abstand meisten Partien zwischen den beiden Teams fanden im deutschen Oberhaus statt. Beim Blick auf die Bilanz fällt auf: Es gibt keinen klaren Sieger, sie ist nahezu ausgeglichen. 25 Spiele gewann der VfL, 29-mal ging die Eintracht als Gewinner vom Platz. In 15 Partien gab es eine Punkteteilung. Blau-weiße Fans erinnern sich sicherlich gerne an das Heimspiel im Oktober 1983. Eine richtig starke Vorstellung des VfL, der die Hessen mit 4:1 schlug. Walter Oswald und Lothar Woelk brachten Bochum auf die Siegerstraße, Stefan Kuntz machte mit seinem Doppelpack alles klar. Wichtige drei Punkte auf dem Weg zum Klassenerhalt.

Was für ein Bundesliga-Samstag anne Castroper! Der VfL Bochum 1848 konnte endlich den lang ersehnten ersten Sieg dieser Saison feiern. Beim 3:0 gegen Europa League-Sieger Eintracht Frankfurt trafen Philipp Hofmann und Philipp Förster, hinzu kam ein Eigentor der Gäste. Drei Punkte, die extrem gut tun!

9. Bundesliga-Spieltag der Saison 2022/23, der VfL Bochum 1848 empfing den amtierenden Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt. Besondere Rahmenbedingungen: Es war das erste Heimspiel anne Castroper für den neuen VfL-Cheftrainer Thomas Letsch. Im Vergleich zur 0:4-Niederlage in Leipzig wechselte der Coach dreimal. Hofmann begann in der Sturmspitze, Förster rückte ins offensive Mittelfeld und Mašović in die Innenverteidigung. Oermann und Goralski blieben dafür zunächst auf der Bank, Horn war nicht einsatzfähig.

So lief das Spiel:

1´ Die Kugel rollt. Auf geht’s, VfL!

2´ Holtmann arbeitet defensiv mit, gewinnt den Zweikampf. Toto spielt Hofmann an, der wird zu Boden gerissen. Gibt Freistoß. Wir sind da!

3´ Frankfurt drückt. Flanke über Lindström auf den langen Pfosten, Gamboa klärt zur Ecke.

4´ Ebimbe kommt nach der Ecke im Rückraum zum Abschluss, doch wir blocken die Kugel gut weg.

7´ Gefährlich. Lindström zieht aus der Distanz ab, geht knapp vorbei.

9´ Da sind wir! Erster richtig starker Angriff vom VfL und beinahe klingelt es. Zoller mit einer butterweichen Flanke auf Hofmann, der leider nicht mehr vor Trapp an den Ball kommt. Förster versucht es dann im Nachschuss, rauscht vorbei. Aber das macht Mut!

15´ Partie hat sich etwas beruhigt. Spielt sich viel im Mittelfeld ab.

17´ Klasse, wie Hofmann Frankfurts Pelligrini da die Kugel klaut. Hat das Auge für Zoller, der leider zu hastig abschließt. Wäre mehr drin gewesen.

20´ Richtig guter Doppelpass von Holtmann und Hofmann über den linken Flügel. Zolli und Osterhage lauerten in der Mitte, doch Holtmann verzieht die Flanke.

23´ Erste Parade von Riemann in dieser Partie! Der Schuss von Alario ist kein Problem für unsere Nummer eins.

29´ Guter Freistoß von Förster aus dem Halbfeld, die Eintracht klärt zur Ecke.

29´ Und die wird richtig gefährlich! Förster bringt den Eckstoß klasse rein, Hofmann verpasst die Kugel nur knapp.

31´ Alario spielt einen Steilpass auf Lindström, der mit seiner Schnelligkeit durchstarten will. Doch Ordets kocht den Frankfurter ganz souverän ab!

34´ Wir lassen die Eintracht nicht ins Spiel kommen, die Blau-Weißen sind bissig in den Zweikämpfen. Ein Sinnbild dafür war gerade, wie Hofmann sich reinwirft und von Ndicka umgerissen wird.

40´ Zolli sieht die erste Gelbe Karte in dieser Partie.

43´ Trapp schlägt ein krummes Ding, gibt Ecke für uns.

44´ Wie schade… Holtmann hat fast freie Schussbahn, bekommt aber nicht genügend Zug dahinter. Trapp hält sicher.

Pause: 0:0 zur Pause. Ein gerechtes Remis. Beide hatten einen Schuss aufs Tor. Wir hatten dazu noch die gute Chance von Förster, wo Hofmann zuvor knapp verpasste. Mentalität, Leidenschaft – alles ist beim VfL vorhanden. Wir sind präsent in den Zweikämpfen und lassen kaum was zu. Weiter so!

46´ Zweite Hälfte läuft. Kein Wechsel bei uns. Frankfurt bringt Chandler für Jakic.

47´ Fünfte Ecke schon für uns in dieser Partie. Gamboa zieht aus dem Rückraum ab, rauscht über Trapps Kasten.

53´ Schade. Die VfL-Führung wäre inzwischen möglich. Holtmann schafft den Durchbruch in den Sechszehner, bringt den letzten Pass aber nicht zum Mitspieler.

53´ Konter der Eintracht, Riemann spielt mit und klärt die Kugel souverän. Stark!

54´ Nächste Gelbe Karte. Geht an Ordets nach einem Foul.

55´ Abschluss von Götze, nicht ungefährlich, kommt aber nicht aufs Tor.

57´ Erste Gelbe Karte für die Eintracht, völlig zurecht. Ebimbe mäht Osterhage um. Die beste Nachricht: Unsere Nummer sechs kann weiterspielen.

60´ Erster Wechsel bei uns. Stafylidis gibt sein Comeback nach Verletzungspause. Willkommen zurück, Stafy! Osterhage geht runter.

63´ Glück für uns. Borre trifft den Pfosten.

64´ Flanke Förster. Wird abgefälscht und landet in den Armen von Trapp.

65´ Nächste Möglichkeit. Hofmann verspringt die Kugel, sonst hätte er freie Schussbahn gehabt.

68´ Hier geht doch was. Ebimbe mit dem Querschläger, gibt Ecke für uns. Die Eintracht wirkt defensiv nicht gefestigt.

68´ Riesen-Rettungstat von Gamboa. Unser Rechtsverteidiger unterbindet den Konter der Gäste.

71´ TOOOOOOOOOOR für den VfL! Hofmann macht’s! Und so verdient! Klasse Ecke von Förster, Hofmann setzt sich ab und köpft das Ding in die Maschen. 1:0 für den VfL!

72´ Zolli hat Feierabend und wird den Fans nochmal frenetisch gefeiert. Antwi-Adjei kommt für ihn rein.

74´ Holtmann hat direkt das 2:0 auf dem Fuß, gerät beim Schuss aber in Rücklage.

80´ Der eingewechselte Kamada trifft sehenswert, aber nicht zum Ausgleich. Der Japaner stand im Abseits.

82´ Doppelwechsel bei uns. Ganvoula und Osei-Tutu kommen rein, Torschütze Hofmann und Holtmann gehen runter.

87´ TOOOOOOOOOOR für den VfL! Wunderbarer Freistoß von Förster, Ordets ist da, der Ball geht aber wohl von einem Frankfurter Abwehrbein aus ins Netz. Uns egal! Wir führen mit 2:0!

90´ Gibt vier Minuten obendrauf.

90‘+1 TOOOOOOOOOOR! Wahnsinn! Förster setzt den Ball genau in den Knick, das ist die Entscheidung!

90‘+3 Wir machen immer noch weiter. Jordi mit dem nächsten Versuch. Trapp fängt ihn. Das Ding ist durch hier!

Ende: Erleichterung pur! Wir holen unseren ersten Saisonsieg! Ein sattes 3:0 gegen die Eintracht!
Weiter geht’s nächsten Samstag, wenn wir beim VfB Stuttgart gastieren (Samstag, 15. Oktober, 15:30 Uhr).

VfL Bochum 1848: Riemann – Soares, Ordets, Mašović, Gamboa, Losilla, Osterhage (60. Stafylidis), Förster, Holtmann (82. Osei-Tutu), Hofmann (82. Ganvoula), Zoller (72. Antwi-Adjei)
Tore: 1:0 Hofmann (71.), 2:0 Ndicka (87., Eigentor), 3:0 Förster (90.+1)