1. Spieltag


Der VfL Bochum 1848 musste sich im ersten Bundesliga-Spiel der Saison 2022/23 knapp mit 1:2 geschlagen geben. Die Blau-Weißen kamen gegen Mainz 05 besser in die Partie, hatten durch Stöger und Holtmann tolle Chancen auf die Führung. Die erzielte allerdings Gäste-Angreifer Onisiwo per Kopf. Stöger besorgte per Sonntagsschuss den Ausgleich, 1:1 zur Pause. Die Partie blieb umkämpft und ausgeglichen, doch das bessere Ende hatten die 05er. Erneut Onisiwo, erneut mit dem Kopf. Der entscheidende Treffer.
Das erste Pokalspiel gegen FC Viktoria 1889 Berlin hat der VfL Bochum 1848 erfolgreich gemeistert. Bei dem ersten Heimspiel in der Bundesligasaison 2022/23 durften die Blau-Weißen den 1. FSV Mainz 05 in Empfang nehmen. 24.110 Zuschauer waren dabei. Cheftrainer Thomas Reis wechselte im Vergleich zum Pokalspiel gegen Viktoria Berlin nur einmal. Erhan Mašović rückte in die Startelf, Vasilios Lampropoulos blieb dafür draußen.
So lief das Spiel:
1´ Die Kugel rollt. Auf geht’s, Blau-Weiß!
1‘ Und gleich die erste Torchance! Stöger ist es, weiter geht’s!
5‘ Weitere Gelegenheit für die Blau-Weißen durch Philipp Hofmann, starker Kopfball. Hereingabe Holtmann, Zentner geht zum Ball und hat ihn.
7‘ Knifflige Szene! Handspiel. Der Ball springt Bell im Sechzehner an den Arm, aber es gibt keinen Elfmeter!
9‘ Mainz rückt nach vorne, erste Hereingabe in Richtung Tor. Riemann hält!
11‘ Was für eine Szene! Stöger! Zentner ist weit vor dem Kasten, Stögi volley aus großer Distanz. Knapp übers Tor!
14‘ Jetzt Holtmann nach Zoller-Flanke! Wahnsinn, Volleyabnahme! Zentner mit einer bärenstarken Tat!
14‘ Erste Gelbe Karte, Stafylidis sieht sie.
17‘ Wahnsinnsstimmung im Vonovia Ruhrstadion! Auf geht’s, Bochum!
19‘ Zolli im Strafraum, köpft in die Mitte, dort steht Leitsch im Weg. Erneutes Handspiel bei den Mainzern?!
20‘ Der VAR schaltet sich ein.
21‘ Zwayer geht zum Monitor, schaut sich die Szene intensiv an. Es gibt nur einen Eckball, Glück für Mainz!
26‘ Beste Chance bis dato für Mainz. Stach ist es, aber Riemann hält den Ball!
26‘ Tor. Die Gäste gehen in Führung. Onisiwo köpft den Ball präzise ins Eck. 1:0 für Mainz.
31‘ Onisiwo köpft erneut in Richtung Tor, gefährlich!
33‘ Gelbe Karte für Mainz. Stach foult Ordets, beschwert sich dann auch noch.
34‘ Asano schießt drauf, leider noch geblockt.
37‘ Stafylidis versucht es mit einem langen Ball aufs Tor, leider ohne Erfolg.
37‘ Große Chance für Onisiwo, der Stürmer der Gäste bleibt gefährlich.
39‘ TOOOOOOOR für den VfL! Stöger, halb Flanke, halb Schuss. Ganz egal, denn der Ball fliegt ins Netz! Ein Sonntagsschuss bringt das 1:1!
45‘ Es gibt drei Minuten Nachspielzeit.
Pause: Ein Unentschieden zur Pause. Starker Auftritt vom VfL, bitteres Gegentor. Aber Stöger mit dem Sonntagsschuss. Es bleibt weiter hochspannend, noch ist alles offen.
46‘ Anpfiff zur zweiten Halbzeit! Weiter geht’s, VfL!
52‘ Der VfL rückt vor! Asano bekommt den Ball, nimmt ihn aus der Luft - ganz knapp drüber!
54‘ Asano liegt am Boden, Zusammenstoß. Eine Platzwunde, der Japaner muss verarztet werden.
58‘ Bei Asano geht es weiter. Stöger schießt den fälligen Freistoß, aber in die Mauer. Schade!
61‘ Langer Einwurf von Stöger, Großchance für Zoller. Aber der Offensivmann trifft die Kugel nicht richtig!
61‘ Nächste Platzwunde! Diesmal ist es Stafylidis. Aber auch er ist ein Kämpfer, es geht weiter beim Griechen.
63‘ Erste Wechsel bei Mainz. Burgzorg und Barreiro kommen für Fulgini und Lee.
64‘ Gelbe Karte für Bell.
69‘ Langer Ball von Stöger auf Zolli, leider ohne Erfolg. Keeper hält.
72‘ Riemann kommt zum Einsatz, Torchance für die Rot-Weißen.
76‘ Wechselzeit nun auch bei den Blau-Weißen: Osei-Tutu und Ganvoula kommen für Zoller und Hofmann.
77‘ Tor für Mainz. Erneut Onisiwo, der Doppelpack ist perfekt. Wieder trifft er per Kopf.
81‘ Wechsel beim VfL. Förster kommt für Holtmann.
85‘ Auch Mainz tauscht: Mustapha kommt für den Torschützen Onisiwo.
87‘ Letzter Joker, Janko geht für Gambo auf den Platz.
90‘ Torschuss von Stafyildis, knapp übers Tor.
90‘ Es gibt satte 7 min Nachspielzeit, noch ist was auf der Uhr, Jungs!
90‘+3 Gelbe Karte für Ganvoula.
90‘+4 Wechsel bei Mainz: Caci kommt für Fernandes. Bringt alles Zeit.
90‘+7 Wir kommen nicht mehr zum Abschluss. Mainz steht kompakt.
Ende: Das Spiel ist aus, wir müssen den Mainzern die Punkte überlassen. Unnötig, denn wir waren gut im Spiel. Allerdings entscheiden zwei Standardsituationen der Gäste über diesen Saisonauftakt.
Bitter. Aber schon in einer Woche haben wir die nächste Möglichkeit auf Bundesliga-Punkte. Dann gastieren wir bei der TSG 1899 Hoffenheim.
VfL Bochum 1848: Riemann – Stafylidis, Ordets , Mašović, Gamboa (87. Janko), Stöger, Losilla – Holtmann (81. Förster), Asano, Zoller (76. Osei-Tutu) – Hofmann (76. Ganvoula)
Tore: 0:1 Onisiwo (26.), 1:1 Stöger (39.), 1:2 Onisiwo (77.)
Thomas Reis (Cheftrainer VfL Bochum 1848): Glückwunsch an Bo Svensson und seine Mannschaft. Wir sind sehr gut ins Spiel hereingekommen, haben gut gepresst und den Gegner unter Druck gesetzt. Nach dem Gegentor wurden wir etwas fahrlässig, hatten Glück, nicht das 0:2 zu kassieren. Durch Stögis Sonntagschuss kamen wir dann zurück. In der zweiten Hälfte hatten wir mehr Ballbesitz, aber wenige Großchancen und manchmal hat das letzte Quäntchen gefehlt. Natürlich bin ich maßlos sauer, dass wir durch ein Standardtor verlieren. Darüber werden wir sprechen. Dennoch: Die Mannschaft hat alles investiert und es geht immer weiter. Ein Punkt wäre verdient gewesen.
Bo Svensson (Cheftrainer 1. FSV Mainz 05): Es war das erwartet schwierige Spiel in Bochum. Bochum hat besser angefangen und war in den ersten 20 Minuten deutlich überlegen. Das Tor hat uns dann Selbstvertrauen gegeben, danach waren wir die bessere Mannschaft. Im Endeffekt wäre ein Unentschieden gerecht gewesen. Aber natürlich sind wir froh, drei Punkte eingefahren zu haben.
Gerrit Holtmann: Es ist bedrückend. Wir hatten sehr, sehr viel Ballbesitz. Das war nicht schlecht von unserer Seite, gut war es aber auch nicht. Die beiden Gegentore kamen aus dem Nichts. Es war ein Spiel, das hätte Unentschieden ausgehen müssen. Wir haben aber zu viel quer gespielt, in der Tiefe keine Lösungen gefunden. Das müssen wir aufarbeiten, in Hoffenheim wartet ein sehr schweres Spiel auf uns.
Anthony Losilla: Schwierig, Worte dafür zu finden. Wir haben das Spiel über weite Strecken dominiert, haben uns viele gute Situationen herausgespielt. Wir haben nicht viel zugelassen. Die Gegentore fielen dann nach einem Standard und einer Flanke. Es ist schon ärgerlich, es liegt noch Arbeit vor uns. Ich bin trotzdem positiv gestimmt, dass wir es nächste Woche besser machen. In Hoffenheim wartet ein ganz anderes Spiel von uns, da werden wir wohl wenig Ballbesitz haben und mit Kontern gefährlich werden.
Kevin Stöger: Wenn man den Spielverlauf betrachtet, kann Mainz sehr glücklich sein, heute gewonnen zu haben. Mich ärgert natürlich auch das zweite Tor, der Standard. Das darf so niemals passieren. Mainz hatte in der zweiten Hälfte nicht mehr viele Chancen. Aus diesem Spiel können wir einiges lernen, aber auch sehr viel Positives mitnehmen.