„Der Fußball in Deutschland ist offensiver als in Griechenland oder in Spanien. Es fallen viele Tore. Zudem mag ich es, dass viele Zweikämpfe geführt werden und eine gewissen Aggressivität vorhanden sein muss.“
Vasileios Lampropoulos im VfL-ECHO-Interview
Bundesliga
Saison 2021/2022 - Teil 1
- 0
Einsätze
- 0x
Startelf
- 0
Einsatzminuten
- 0
Tore
- 1
Torschüsse
- 0
Torvorlagen
- 1
Gelbe Karten
Gelb-Rote Karten
- 0
Rote Karten
Bundesliga
Saison 2021/2022 - Teil 2
- 0%
Zweikampfquote
- 0%
Passquote
- 437
Pässe
- 356
angekommene Pässe
Bisherige Vereine
Deportivo La Coruña | seit 2019 |
AEK Athen | 2014-2019 |
Panionios Athen | 2012-2014 |
Ethnikos Asteras | 2011/12 |
Asteras Tripoli | 2009-2011 |
GS Ilioupolis | 01/2001 - 06/2011 |
Olympiakos Piräus | 2006-2009 |
Apollon Kalamarias | 2008/09 |
A.E. Chalandriou | 2004-2006 |
Erfolge
Griechischer Meister | 2018 |
Griechischer Pokalsieger | 2016 & 2008 |
Blick auf: Vasileios Lampropoulos
Biografie Vasilios Lampropoulos
Als Stürmer in der 2. Fußball Bundesliga der Gegenspieler vom griechischen KühlschrankVasilios Lampropoulos zu sein, ist sicherlich nicht die dankenswerterste Aufgabe. Seit Anfang 2020 fegt der zunächst als Notnageltransfer abgestempelte Grieche nun durch die Strafräume des deutschen Unterhauses und hat die Abwehrreihe des VfL Bochum 1848 innerhalb kürzester Zeit stabilisiert. In den zehn Spielen nach dem Lockdown sorgte Lampropoulos mit seinen Nebenleuten dafür, dass es nur noch sechs Gegentore setzte (vier davon den letzten beiden Spieltagen) und der VfL sich den inoffiziellen „Geistermeister“-Titel sicherte. Nach zuvor zwölf Jahren Profi-Dasein im heimischen Griechenland, wo er sich mit AEK Athen auch einen Meistertitel und einen Pokalsieg (zuvor schon ein Pokalsieg mit Olympiakos) sicherte sowie Champions League-Erfahrung sammelte, suchte er sich 2019 beim spanischen Traditionsverein Deportivo La Coruna eine neue Herausforderung. An den ersten 21 Spieltagen stand er 17 Mal in der ersten Elf, ein Trainerwechsel nach 19 sieglosen Spielen schwächte jedoch seine Aussichten auf weitere Spielzeit. Also schaltete sich der VfL ein, lieh Lampropoulos bis zum Sommer aus und profitierte dann von Depors Abstieg in die dritte Liga – denn so konnte Lampropoulos sich ablösefrei erneut dem VfL anschließen und hält weiter rigoros hinten dicht.