34. Spieltag

VfL Bochum 1848
3: 1
SV SandhausenSV Sandhausen

So,  23.05.202115:30 UhrBundesliga

Saisonfinale! Der SV Sandhausen ist zu Gast anne Castroper, unser letzter Gegner in dieser Zweitligasaison. Punkten wollen beide, denn beide haben noch klare Ziele vor Augen. Während der VfL mit einem Zähler sicher in der Bundesliga angekommen ist, kämpfen die Kurpfälzer noch um den Klassenerhalt. Unser BLICK AUF den SV Sandhausen:

DER TRAINER
Nachdem zunächst Uwe Koschinat und später auch Michael Schiele ihr Traineramt bei SVS räumen mussten, übernahm im Februar Gerhard Kleppinger als Interimstrainer. Der 63-Jährige war zuvor Co-Trainer der Kurpfälzer. Bereits seit 2012 gehört er zum Trainerteam der Schwarz-Weißen. Zuvor trainierte er unter anderem den SV Darmstadt 98, den FSV Frankfurt sowie die Zweite Mannschaft des FC Schalke 04 und Rot-Weiß Oberhausen.   

DIE DUELLE
Die Geschichte der Paarung VfL gegen den SV Sandhausen startet mit dem erstmaligen Aufstieg des SVS in die 2. Bundesliga im Jahr 2012. Seither kreuzten die beiden Vereine 17 -mal die Klingen. Dabei konnten die Bochumer sechs Siege einheimsen, die Badener gingen lediglich dreimal als Sieger vom Platz. Demzufolge konnte in acht Partien kein Sieger gefunden werden. Zuletzt trennten sich VfL und SVS dreimal in Serie unentschieden. Darunter auch beim denkwürdige 4:4 kurz vor Beginn der Corona-Pandemie im Vonovia Ruhrstadion. Das Hinspiel im BWT-Stadion am Hardtwald endete Anfang dieses Jahres mit 1:1 – Robert Žulj egalisierte wenige Minuten vor dem Ende Kevin Behrens‘ Führung und rettete immerhin einen Zähler. Den Sandhäusern gelang es nur einmal, in Bochum zu gewinnen. Wenn das so bleibt, spielt der VfL in der kommenden Spielzeit in der Bundesliga.

ZWISCHENBILANZ
Nicht nur für den VfL, sondern auch für den SVS, geht es am letzten Spieltag um alles. Nach einer schwachen Hinrunde mit nur 15 Punkten und dem zweiten Trainerwechsel in Folge einer 2:3-Niederlage in Karlsruhe haben sich die Badener jedoch mit fünf Siegen aus elf Spielen wieder stabilisiert. Zuvor gab es fünf Siege in 21 Spielen, zwei davon an den ersten drei Spieltagen. Durch den Aufschwung konnte sich Sandhausen vor dem Finale über dem Strich platzieren. Bei einem Punkt Vorsprung auf Rang 16 und drei Zählern vor Rang 17 (bei +8 Toren) aber in akuter Abstiegsgefahr – der VfL muss also mit großer Gegenwehr rechnen. Auffällig beim SVS ist die desaströse Bilanz in fremden Stadien. In 16 Spielen setzte es 15 Niederlagen, nur bei den bereits abgestiegenen Kickers aus Würzburg gab es einen Sieg. 31 von 34 Punkten holten die Kurpfälzer in der Heimat.