Zum Heimspiel gegen den FC Schalke 04 organisierte der VfL seine bereits dritte Watching Party in Vietnam. Inklusive abwechslungsreichem Rahmenprogramm diente die Party zudem als Abschluss des äußerst erfolgreich verlaufendem Football Development Programm, in dessen Rahmen die Blau-Weißen mit Schächter Sports und dem lokalen Partner VJSS kooperieren. Das „The Lim Coffee House“ in Ho Chi Minh City, der größten Stadt Vietnams, platze aus allen Nähten. Neben den mehr als 60 Teilnehmern und knapp 20 Trainern, die ihre Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme erhielten, kamen weitere gut 100 Gäste und verwandelten das Cafè in eine ausverkaufte blau-weiße Fan-Meile. Einzig das passende Endergebnis blieb aus.

Dennoch fiel das Fazit überaus positiv aus. Andreas Kluy, Bereichsleiter Vertrieb beim VfL Bochum 1848: „Wir sind überwältigt von dieser großartigen Resonanz und freuen uns sehr, dass unsere Arbeit in Vietnam derart honoriert wird. Der Austausch mit aktuellen und ehemaligen Spielern auf Augenhöhe ist uns sehr wichtig und mit unseren Fan-Partys haben wir, neben unserer Arbeit auf dem Trainingsplatz, einen weiteren nächsten Schritt in unserer Entwicklung vor Ort erreicht.“

Mit Gerrit Holtmann, der im Derby leider noch verletzt passen musste, sowie VfL-Legende Dariusz Wosz standen zwei hochkarätige Gesprächspartner vor dem Spiel und in der Halbzeitpause den Fans in Vietnam auf digitalem Wege Rede und Antwort. Besonders Holtmann, der bekanntlich für die philippinische Nationalmannschaft aufläuft, musste diverse Fragen zum VfL und seiner Verbindung zum asiatischen Fußball beantworten. 

Zurück