Am Dienstagabend lieferten die eSportler des VfL Bochum 1848 eine bärenstarke Performance in der Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC) ab. Das Ergebnis: unglaublich wichtige sechs Punkte aus den beiden Spieltagen gegen Holstein Kiel und Hannover 96. So geil! Denn: Die Punkte waren bitter nötig, um an den Top-6 der Liga dranzubleiben und die Chance auf die Qualifikation zu den Playoffs zu wahren.
23. Spieltag: VfL Bochum 1848 – Holstein Kiel 3:0 Punkte (1:0, 2:1)
Zum Auftakt in den nächsten spannenden VBLCC-Abend in der Vonovia eSports WG waren zunächst die Kieler Störche zu Gast. Als Tabellenletzter jedoch keineswegs zu unterschätzen, hatten die Kieler noch am Spieltag davor gegen den starken Hamburger SV ihr Match gewonnen. Doch unser Coach Hakan Aslan hatte unsere eSportler bestens vorbereitet. Kurzer Rückblick: Nach dem enttäuschenden letzten Spieltag eine Woche zuvor war sich Hakan nur Minuten nach Spielende sicher, an welchen Schrauben er drehen müsste, um Timo ‚TimoX‘ Siep und Justin ‚Milkalove‘ Springer wieder in die Spur zu bringen. Und genau das scheint gelungen zu sein – unsere beiden eSportler zeigten ihre Klasse, gepaart mir Cleverness und Ruhe. Im einleitenden 2vs2-Spiel war es ein überragend herausgespielter Angriff, den Milkalove am Controller mit unserem Neuzugang Moritz Broschinski auf dem virtuellen Rasen glänzend vollendete. 1:0, knappes Ding am Ende, aber der erste Sieg des Abends. Dieser Sieg hatte zur Folge, dass Milkalove in seinem Einzel schon den Matchball auf dem Fuß hatte – und den verwertete er genauso stark. Nach einer längeren Unentschieden-Serie in den Wochen zuvor blieb unser erst 17-jähriger eSportler cool und schlug nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch den Kieler IRoyaldynasty zurück: 2:1 und damit der Spieltagssieg gegen die Jungs von der Ostsee.
24. Spieltag: VfL Bochum 1848 – Hannover 96 3:0 Punkte (1:2, 3:1, 5:1)
Würde man unseren allgemeinen Saisonverlauf so fortführen wie bisher, würden hier bittere Zeilen eines Unentschiedens oder einer Niederlage folgen. Denkste! TimoX und Milkalove knüpften nahtlos an die Leistungen aus der Kiel-Partie an. Moment, nicht ganz. Im Doppel mussten sich unsere eSportler den Hannoveranern Riad und Ajdin mit 1:2 geschlagen geben. Doch dann folgte das Einzel von Milkalove, was dazu führte, dass unser Moderator Mauri diesen zum „MVP“ des Tages kürte. Unter dem Druck der drohenden Gesamtniederlage zeigte Milkalove seine ganze Klasse und besiegte Ajdin mit 3:1. Der Junge hat sich schon jetzt unglaublich weiterentwickelt, stark! Nun lag es an unserem Team-Kapitän TimoX, die Kirsche auf die Sahne zu legen, den Spieltag zu vergolden. Und er tat es, und wie. Mit 5:1 nach 0:1-Rückstand wies er den Hannoveraner Cina in die Schranken. Weltklasse!
Durch den doppelten Spieltagssieg rücken wir auf den zehnten Tabellenplatz vor – mit nur noch drei Punkten Rückstand auf Rang sechs. In der kommenden Woche geht’s am Valentinstag (14. Februar) ab 18 Uhr schon wieder weiter mit den Duellen gegen den HSV und Borussia Mönchengladbach. Unsere Moderatoren-Trio Janina, Mauri und Hannes begrüßt euch dann wieder aus unserer Vonovia eSports WG im Livestream auf unserem Twitch-Kanal. Danke für euren Support im letzten Stream und bis Dienstag!
__________
Am drittletzten Doppelspieltag der Virtual Bundesliga Club Championship (VBL CC) ging es für die eSportler des VfL Bochum 1848 gegen den Hamburger SV und Borussia Mönchengladbach. Dank der beiden Siege in der vergangenen Woche schien die Ausgangslage, um einen Top6-Platz (Playoffs) zu erreichen, eigentlich aussichtsreich. Die Hoffnung, dass Timo ‚TimoX‘ Siep und Justin ‚Milkalove‘ Springer den Schwung aus der letzten Woche mitnehmen, war groß. Und auch unsere Moderatoren Janina ‚Akkcess‘, Mauri und Hannes sowie unser Coach Hakan Aslan gingen bestens gelaunt in den Abend – das sollte gegen 20.30 Uhr allerdings komplett anders aussehen.
25. Spieltag: Hamburger SV – VfL Bochum 1848 1:1 Punkte (3:0, 2:3, 2:2)
Die erste Hürde des Abends hieß HSV. Das Team aus dem hohen Norden um Daniel ‚HSV_Daniel7‘ Dwelk und Steffen ‚Funino‘ Pöppe verlangte uns direkt alles ab. Besonders bitter verlief allerdings das einleitende 2vs2, in dem wir mindestens drei 100-prozentige Torchancen nicht im gegnerischen Tor unterbringen konnten. Bereits in der dritten Minute setzten TimoX und Milkalove einen Kopfball freistehend aus wenigen Metern neben das Tor. Es hätte die frühe Führung sein können und – wer weiß das schon – vielleicht für einen anderen Verlauf des Abends sorgen können. Stattdessen mussten unsere wieder einmal stark vertretenen Zuschauer mitansehen, wie die Hanseaten wiederum eiskalt ihre Chancen verwerteten. 0:3 hieß es schließlich im Doppel. Für den Spieltagssieg mussten wir also beide folgenden Einzel gewinnen. Milkalove, der sich aktuell in absoluter Topform befindet, ließ uns mit seinem 3:2-Sieg gegen Funino noch auf den Dreier hoffen. Im dritten Match musste sich allerdings unser Team-Kapitän TimoX mit einem 2:2 gegen HSV_Daniel7 begnügen, sodass wir mit nur einem Punkt aus dem Matchup gingen. Im Anbetracht der zahlreichen Chancen im ersten Spiel wäre hier durchaus mehr drin gewesen. Schade! Aber es gab ja noch einen zweiten Spieltag.
26. Spieltag: VfL Bochum 1848 – Borussia Mönchengladbach 0:3 Punkte (2:5, 3:3, 3:5)
Ein Torfestival, das nur leider nicht zu unseren Gunsten ausging. Erneut lieferte uns die 2vs2-Niederlage zum Auftakt eine schwierige Ausgangslage, wodurch wir erneut gezwungen waren, beide Einzelspiele zu gewinnen, um Anschluss an die Playoff-Plätze (Top6) zu halten. 2:5 hieß es am Ende gegen das Gladbacher Duo Jannis ‚JistenNSQ‘ Pütz und Yannick ‚Jeffryy_95‘ Reiners. Im zweiten Spiel lief unser Milkalove schnell einem 0:2-Rückstand hinterher, sodass bereits alle Zeichen auf Niederlage standen. Doch unser noch junger eSportler (17 Jahre) zeigte, dass er sich in den vergangenen Wochen ein unfassbares Selbstvertrauen erspielt hat und traf zum Anschluss. Auch der 1:3-Treffer seines Gegners Lukas ‚Lxki‘ Lange schockte ihn nicht wirklich. Er kämpfte weiter und kam immerhin noch zum 3:3-Ausgleich. Damit war jedoch schon klar, dass wir auch diesen Spieltag nicht mehr gewinnen können, doch zumindest ein Unentschieden wäre gegen den direkten Konkurrenten aus Gladbach immens wichtig gewesen. Es sollte allerdings beim Konjunktiv bleiben: TimoX musste sich nach einer ebenfalls starken Aufholjagd und vielen vergebenen Chancen sehr bitter mit 3:5 geschlagen geben. Die Ernüchterung kannte in diesem Moment keine Grenzen.
Ein Punkt aus dem drittletzten Doppelspieltag war natürlich nicht das, worauf alle gehofft hatten. Der Rückstand auf den so wichtigen 6. Platz steigt damit auf fünf Punkte an - bei nur noch zwei verbleibenden Doppelspieltagen. Das Ziel, einen Playoff-Platz zu erreichen, nachdem uns das im letzten Jahr verwehrt blieb, ist zumindest in etwas weitere Ferne gerückt. Nichtsdestotrotz bedanken wir uns für einen (wie immer) unglaublichen Support während unseres Livestreams. Am kommenden Dienstag (21. Februar) geht es ab 18 Uhr auf unserem Twitch-Kanal weiter mit den Partien gegen Werder Bremen und VfL Wolfsburg. Da müssen unbedingt Punkte her, um den Traum Top6 am Leben zu halten.
__________
Die Ergebnisse aus der Vorwoche hatten die Chancen auf eine Top6-Platzierung für die eSportler des VfL Bochum 1848 auf ein Minimum schrumpfen lassen. Mindestens der sechste Platz war vor der Saison eigentlich angepeilt, um bei den Playoffs zur Deutschen Klubmeisterschaft dabei zu sein. Vor dem in dieser Woche ausgetragenen vorletzten Doppelspieltag gegen Werder Bremen und den VfL Wolfsburg war die Ausgangslage klar: Wir müssen die letzten Spieltage allesamt gewinnen, um noch gute Chancen auf die Playoffs zu haben. Das gelang unseren eSportler trotz guter Leistungen denkbar knapp nicht. Und dennoch: Vor dem letzten Doppelspieltag bleibt ein Fünkchen Resthoffnung.
27. Spieltag: VfL Bochum 1848 – Werder Bremen 1:1 Punkte (0:1, 3:0, 1:1)
Das Match gegen Bremen bot uns zum Einstieg in den vorletzten VBL-Doppelspieltag direkt mal die Möglichkeit, gegen einen direkten Konkurrenten zu punkten. Denn: Die Bremer hatten genau den Platz inne, auf den gleich mehrere Teams noch schielen, nämlich den sechsten. Doch im 2vs2-Match setzte es zum Auftakt für unseren Team-Kapitän Timo ‚TimoX‘ Siep und Justin ‚Milkalove‘ Springer eine knappe 0:1-Niederlage. Direkt mit dem ersten Torschuss gingen die Bremer dabei in Führung, typisch für unseren Saisonverlauf und mal wieder ein bitterer Auftakt. Der Druck war beiden Seiten deutlich anzumerken, doch ein Unentschieden wäre für unsere Jungs definitiv drin gewesen. Es sollte jedoch nicht sein. Dafür ruhten nun alle Hoffnungen auf unserem Youngster Milkalove, der in den Wochen zuvor in beeindruckender Art und Weise seine Einzelspiele absolviert hatte. Und auch diesmal ließ er seinem Gegenüber Max Julius ‚Diviners‘ Gröne beim 3:0 keine Chance. Dementsprechend lief es auf ein alles entscheidendes drittes Match hinaus, das TimoX gegen Eleftherios ‚Lefti‘ Ilias über weite Strecken ganz gut im Griff hatte und bis kurz vor dem Ende mit 1:0 führte. Einen ärgerlichen Fehlpass von TimoX nutzte Lefti schließlich zum 1:1-Ausgleich, der gleichbedeutend mit einer Punkteteilung war. Unfassbar bitter! Das Ziel, die Top6 noch zu erreichen rückte damit in weite Ferne.
28. Spieltag: VfL Wolfsburg – VfL Bochum 1848 0:3 Punkte (1:2, 2:3)
Wer nun aber dachte, dass sich die eSportler des VfL Bochum 1848 aufgeben, der sah sich einmal mehr getäuscht. Gegen den Tabellenfünften aus Wolfsburg zeigten TimoX und Milkalove, dass sie die Qualität haben, mit jedem in der VBL CC mitzuhalten und auch besiegen zu können. Im 2vs2 gegen Bastian ‚PipeCrew‘ Rupsch und Fabio ‚Wob_Fabio‘ Immerthal belohnten sich TimoX und Milkalove dann auch endlich mal für eine ansprechende Leistung und holten einen 2:1-Sieg, der Milkalove im zweiten Match einen Matchball besorgte. Und weil er an seine überragenden Leistungen anknüpfte, besiegte er mit Fabio einen der besten Einzelspieler der Liga mit 3:2. Stark!
So nehmen wir an einem insgesamt starken Abend gegen gute Gegner vier Punkte mit, die jedoch insgesamt zu diesem Zeitpunkt der Saison für eine Top6-Platzierung zu wenig sein könnten. Der Rückstand auf den Sechsten (Werder Bremen) beträgt weiterhin fünf Punkte, bei noch sechs zu holenden Punkte. Mit einem Fünkchen Resthoffnung gehen wir also in den letzten Doppelspieltag der VBL Club Championship am Dienstag (28.2.), den ihr wie gewohnt ab 18 Uhr auf unserem Twitch-Kanal verfolgen könnt. Und dabei wartet noch ein besonderes Highlight: Unsere eSportler treffen nämlich auf den Reviernachbarn FC Schalke 04. Wir freuen uns also auf euren Support, der in der gesamten Saison bislang unglaublich war, vielen Dank! Und: Bis Dienstag!
Ähnliche News