Die VfL-Frauen sind ins Halbfinale des Westfalenpokals eingezogen. Die Mannschaft von Cheftrainerin Kyra Malinowski lag im Derby bei Borussia Dortmund zur Pause mit 0:2 hinten, ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und drehte die Partie durch acht überragende Minuten zu ihren Gunsten. Janine Angrick, Madeline Gier und Svenja Streller erzielten die Tore des Tages.
Westfalenpokal, Viertelfinale. Ein ganz besonderes Derby. Für die VfL-Frauen ging es in der Nachbarstadt zur Sache. Das Team von Cheftrainerin Kyra Malinowski spielte bei Borussia Dortmund um den Einzug ins Halbfinale des Westfalenpokals. Die Partie fand am Dortmunder Trainingsgelände in Brackel statt.
So lief das Spiel:
1´ Die Kugel rollt. Auf geht’s, VfL!
4´ Der VfL direkt in Ballbesitz. Unsere Frauen zeigen, dass sie da sind. Gut so!
4´ Erste Chance des Spiels gehört uns. Schmidt bricht über die rechte Seite durch, flankt in den Rückraum, wo Fölsing lauert. Ihr Abschluss geht knapp über das Tor.
6´ Drängen den BVB weiterhin in die eigene Hälfte. Lassen Dortmund überhaupt nicht aufspielen.
8´ Nächste gute Offensivaktion. Diesmal initiiert von Vogel über ihre linke Seite. Scharfe Flanke, Streller schießt am Tor vorbei.
10´ Dortmund hatte gefühlt noch nicht ein einziges Mal den Ball. Richtig starke Anfangsphase von unseren Frauen!
10´ Bitter. Es steht 1:0 für den BVB. Mit der allerersten Chance treffen die Gastgeber. Reinhardt hat genetzt.
12´ Wichtige Phase jetzt. Nicht den Kopf hängen lassen. Wir waren besser, es ist nichts passiert!
13´ Großchance VfL. Streller taucht frei vor der BVB-Keeperin auf. Leider wird ihr Abschluss pariert.
16´ Wir sind dran. VfL-Kapitänin Wilhelm verzieht. Der Ausgleich rückt näher.
20´ Es ist ein Spiel auf ein Tor. Nur Bochum spielt. Es grenzt an absolutem Wahnsinn, dass Dortmund hier führt.
23´ Nicht zu fassen. Der zweite Dortmunder Angriff führt zum zweiten Tor. Zabell macht das 2:0.
25´ 25 Minuten gespielt. Nicht nachzuvollziehen, dass wir hier mit 0:2 zurückliegen. Wir haben viel Ballbesitz, machen das Spiel, aber Dortmund ist effizient.
26´ Pfostentreffer – was haben wir ein Pech bislang…
30´ Die Gastgeberinnen spielen schon auf Zeit… ein Armutszeugnis.
34´ Der Schnee kehrt zurück. Nasskalt hier in Dortmund-Brackel. Macht es nicht einfacher, gepflegten Fußball auf den Platz zu bringen.
40´ Wir rennen weiter an, versuchen alles, um vor der Pause noch den Anschlusstreffer zu erzielen. Der BVB steht tief in der eigenen Hälfte und ruht sich auf der Führung aus.
42´ Distanzschuss Fölsing. Leider verzogen.
Pause:Eine Halbzeit zum Vergessen, aufgrund des Ergebnisses. Dortmund führt mit 2:0 zur Pause. Warum? Der BVB hatte zwei Chancen und erzielte zwei Tore. Uns stand immer etwas im Weg – entweder die Dortmunder Torhüterin, der Pfosten oder das Abschlusspech. Aber es ist noch alles drin!
46´ Geht weiter. Cheftrainerin Kyra Malinowski wechselt dreimal. Alessandra Vogel, Corinna Dubbel und Madeline Gier sind neu im Spiel.
50´ Das gleiche Bild wie in der ersten Halbzeit. Wir rennen an und drängen den BVB tief in die eigene Hälfte.
53´ TOOOR für den VfL! Endlich! So verdient! Angrick tritt einen Freistoß aus dem Halbfeld. Zwei Bochumerinnen gehen zum Ball, keine kommt hin – doch das Ding schlägt im Tor ein! Es steht nur noch 2:1!
55´ TOOOR für den VfL! Direkt der nächste Treffer! Und was für ein Traumtor!! Die eingewechselte Gier zieht aus 25 Metern ab. Die Kugel senkt sich und schlägt genau im linken Kreuzeck ein – 2:2!
61´ TOOOR für den VfL! Endlich sind auch wir effizient! Streller erzielt das 2:3! Den ersten Schuss pariert die BVB-Torhüterin noch, Strellers Nachschuss schlägt dann ein. Mega, Frauen! Weiter so!
65´ Unglaubliche zweite Hälfte von uns. Drei Treffer binnen acht Minuten – unsere Frauen haben sich für ihren enormen Aufwand belohnt und führen hochverdient.
66´ Und das Schöne ist: Wir ruhen uns gar nicht auf der Führung aus, gehen auf das nächste Tor. Stark!
70´ Die eingewechselte Alessandra Vogel sorgt für mächtig Betrieb auf ihrer linken Seite. Auch wenn ihre Flanke diesmal geblockt wird, bringt sie die BVB-Abwehr ein ums andere Mal durcheinander.
71´ Traumtor-Schützin Gier traut sich erneut. Diesmal knapp drüber, aber wieder gefährlich.
75´ Lassen defensiv überhaupt nichts zu. Bärenstarke Leistung.
83´ Klasse Flanke von der umtriebigen Alessandra Vogel. Wilhelm lauert am langen Pfosten, wird von zwei Dortmunderinnen gestört. So kann unsere Kapitänin die Kugel nicht gezielt aufs Tor bringen.
83´ Vierter Wechsel beim VfL. Sommer kommt für Streller in die Partie.
90´ Letzter Wechsel bei uns. Koch ersetzt Schmidt.
90´ Der BVB geht nun in den Schlussminuten auf den Ausgleich. Doch wir verteidigen das gut. Weiter so, Frauen!
Ende:JAAAAAAA! Wir ziehen ins Halbfinale des Westfalenpokals ein! Nach der maximal bitteren ersten Hälfte haben unsere Frauen Moral bewiesen und das Spiel in Durchgang zwei binnen acht Minuten zu ihren Gunsten gedreht. Richtig stark und verdient, dieser 3:2-Derbysieg beim BVB!
Im Halbfinale gastiert der VfL beim Herforder SV. Stand jetzt findet das Spiel an Ostermontag, den 10. April, um 15 Uhr statt.
VfL Bochum 1848: Pimentel-Bauer – Vogel, Hünnemeyer, Reis (46. Dubbel), Schmidt (90. Koch), Angrick, Fölsing, Holtmeyer (46. Gier), Beyer (46. Alessandra Vogel), Streller (73. Sommer), Wilhelm
Tore: 1:0 Reinhardt (10.), 2:0 Zabell (23.), 2:1 Angrick (53.), 2:2 Gier (55.), 2:3 Streller (61.)
Ähnliche News