Das Talentwerk des VfL Bochum 1848 kooperiert seit geraumer Zeit mit der Ruhr-Universität Bochum (RUB). Mit dem Forschungs- und Behandlungszentrum für psychische Gesundheit (FBZ) der RUB hat die blau-weiße Nachwuchsabteilung einen weiteren starken Kooperationspartner gefunden. In der Stadtwerke Bochum LOUNGE fand nun ein Mutmach-Workshop zum Thema „Fußballer bewältigen Angst“ statt.

Angst ist allgegenwärtig. Im Leben von Kindern, Jugendlichen und auch Erwachsenen. Aufgrund der Corona-Pandemie ist Angst zudem aktueller denn je. Neben der sportlichen Entwicklung der Spieler liegt es dem VfL am Herzen, den Nachwuchs sowie deren Eltern auch abseits des Platzes im Umgang mit sportalltäglichen Ängsten – wie z.B. der Angst vor Fehlern – zu unterstützen.

Bei der Auftaktveranstaltung gab Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin Karen Krause, Geschäftsführende Leiterin des Zentrums für Kinder- und Jugendpsychotherapie am FBZ der RUB, Einblicke in das Thema „Angst“. Sie erklärte den teilnehmenden Eltern der Talentwerk-Spieler der U9 bis U13, wieso Angst auch hilfreich sein kann. Ziel war außerdem, die Eltern darin zu bestärken, gemeinsam mit ihren Kindern Mut „zu lernen“ sowie offen eigene Ängste zu thematisieren und damit umzugehen.

Der Workshop war gelungen und zudem eine tolle Möglichkeit für sportspezifische Fragen und den Austausch untereinander. Die maximale Teilnehmerzahl wurde erreicht.
 

[ALT]
[ALT]
Zurück