Gekämpft, alles reingeworfen, doch am Ende sollte es nicht sein. Die U19 des VfL Bochum 1848 unterlag dem FC Schalke 04 im erstem Liga-Heimspiel im Kalenderjahr 2023 mit 1:2.
VfLU19 vs. FC Schalke 04 – 1:2 (0:1)
So lief das Spiel:
Die Vorzeichen sprachen für die Gäste. Der FC Schalke 04 ist ein Schwergewicht in der A-Junioren Bundesliga West, stand vor der Partie neun Punkte vor der U19 des VfL. Dies spiegelte sich zunächst auch auf dem Platz wider. VfL-Keeper Finn Kotyrba hielt seinen Kasten mit starken Paraden lange sauber, doch irgendwann war auch er machtlos. In der 35. Minute gingen die Knappen in Führung – 0:1. Bochum tat sich schwer, Chancen herauszuspielen. Der Halbzeitpfiff kam wohl zum richtigen Zeitpunkt. Denn die U19 kam frisch aus der Pause und verlagerte die Partie zunehmend mehr in die Hälfte der Gäste.
Doch in der besten Drangphase schlug Schalke erneut zu (63.). Der eingewechselte Mats Pannewig erzielte zwar noch den Anschlusstreffer (82.), zum Unentschieden reichte es aber nicht mehr. In der Nachspielzeit initiierte Marlon Schmitz noch einen Angriff, bediente Adam Tolba, doch dessen Schuss verfehlte den Kasten leider knapp. So blieb es beim 1:2.
Das sagt der Trainer:
Heiko Butscher: „Wir sind nicht gut ins Spiel reingekommen, haben lange gebraucht, um Fuß zu fassen. Schalke hat sehr druckvoll gespielt. Wir wollten nicht ehrfürchtig, sondern mutig sein und aktiv spielen. Das haben wir leider nicht ganz geschafft. Mit einer Portion Glück haben wir das dann wegverteidigt. Es ist symptomatisch, dass das erste Gegentor nach einem individuellen Fehler fällt. In der Pause haben wir einige Dinge angesprochen und korrigiert. In der zweiten Halbzeit war das dann richtig gut. So wollten wir von Anfang an auftreten. Wir hatten unsere Tormöglichkeiten, haben alles versucht, hatten einige gute Strafraumaktionen. Die zweite Halbzeit nehmen wir mit.“
Statistik:
VfLU19: Kotyrba – Fava (73. Boafo), Tolba (79. Bah), Božičković, Schmitz, Böll, Golubytskij, Koerdt (63. Tolba), Yardimci (73. Santo), Tasov (63. Pannewig), Berisha
Tore: 0:1 (35.), 0:2 (63.), 1:2 Pannewig (82.)
Nächstes Spiel: VfLU19 vs. Rot-Weiss Essen (Samstag, 04. März, 11 Uhr – Hallostraße 50, Essen)
Tabelle: Die U19 des VfL steht bei 16 Punkten nach 13 Spieltagen. Bedeutet Platz zehn in der A-Junioren Bundesliga West.
Ähnliche News