Dank einer überragenden zweiten Hälfte feierte die U19 des VfL Bochum 1848 einen gelungenen Abschluss der Saison 2022/23. Im letzten Ligaspiel schlugen die Blau-Weißen den Bonner SC mit 5:0. Josue Santo, Niko Božičković und Mohammed Tolba trafen jeweils per Kopf, Luca Fava und Adam Tolba schossen Traumtore.
VfLU19 vs. Bonner SC – 5:0 (0:0)
So lief das Spiel:
Ein besonderes Spiel an der Hiltroper Straße. Es war das letzte Ligaspiel dieser Saison. Zum letzten Mal lief der Altjahrgang der U19 des VfL – zwölf Talente – in der A-Junioren Bundesliga West auf. Dementsprechend motiviert waren die Blau-Weißen, es noch einmal allen zu zeigen. Auf welchem Tabellenplatz die Jungs von Heiko Butscher die Saison beenden würden, war vor der Partie relativ offen. Von Rang sechs bis elf war alles möglich.
Von Beginn an zeigte die U19, dass sie gewinnen möchte. Der Bonner SC sorgte aber mit einer defensiv kompakten Leistung dafür, dass sich die Blau-Weißen wenig Torchancen herausspielen konnten. Florian Berisha hatte die besten Möglichkeiten in Halbzeit eins. Sein technisch feiner Versuch per Hacke wurde auf der Linie geklärt (35.), ehe er aus 16 Metern knapp am Tor vorbeischoss (36.).
Der VfL war auch nach Pausenpfiff die spielbestimmende Mannschaft. Doch in der Folge gönnte sich das Butscher-Team eine fünfminütige Auszeit. Mehrere Ecken hintereinander sorgten für Gefahr im Bochumer Sechszehner. U19-Keeper Finn Kotyrba verhinderte den Einschlag mit einer starken Parade (56.), danach half das Aluminium, als ein Bonner Kopfball die Latte traf (58.).
Unbeschadet und ohne Gegentor setzten die Blau-Weißen zu einer überragenden halben Stunde vor Schluss an. Butscher brachte drei frische Kräfte, darunter Josue Santo (59.). Der Stürmer köpfte drei Minuten nach seiner Einwechslung nach einer Ecke zur Führung – 1:0 (62.). Kurz darauf verwandelte der herausragende Luca Fava einen direkten Freistoß im Winkel – 2:0 (66.).
Wenn eines an diesem Samstagmittag besonders gut funktioniert, waren es die Bochumer Ecken. Wieder ein Eckball, wieder ein Treffer. Diesmal nickte Niko Božičković ein – 3:0 (70.). Die Blau-Weißen spielten sich in einen Rausch, waren nicht mehr aufzuhalten. Auch Traumtore funktionierten super. Der eingewechselte Adam Tolba traf sehenswert per Dropkick in den Winkel – 4:0 (78.). Den Schlusspunkt unter eine überragende zweite Hälfte setzte U19-Kapitän Mohammed Tolba. Wieder eine Ecke, wieder ein Kopfballtor. Favas dritte Vorlage – 5:0 (86.).
Das sagt der Trainer:
Heiko Butscher: „In solche Partien muss man sich immer hineinarbeiten. Gerade dann, wenn der Gegner alles reinwirft. Wir waren in der ersten Halbzeit sehr unpräzise, hatten zu wenig Dynamik im Spiel. Das haben wir in der Pause auch angesprochen, dass wir schneller spielen müssen. In der zweiten Hälfte haben wir es besser gemacht. Das war sehr, sehr gut. Mit den Wechseln haben wir frischen Wind reingebracht. Die Jungs haben eine hohe Intensität an den Tag gelegt. Schlussendlich waren wir heute mal effizienter, haben fünf Tore geschossen, drei nach Ecken. Man sieht, dass es sich lohnt, in Standards zu investieren. So soll das sein, genau das ist der Maßstab.“
Aufgrund der Wetterlage stand morgens noch nicht fest, ob das Spiel stattfinden kann. Dementsprechend führt Butscher aus: „Das Spiel stand lange auf der Kippe. Wir sind hergefahren und der Platz war voller Schnee. Wie haben keine Chance gesehen zu spielen. Doch wir hatten sehr viele gute Helfer, die den Schnee weggeschippt haben, sodass die Sonne ihr Übriges getan hat. Das ist nicht selbstverständlich. Vielen, vielen Dank an die Helfer. Darunter ein paar Väter aus der U14. So konnte das Spiel überhaupt stattfinden."
Statistik:
VfLU19: Kotyrba – Fava, Tolba, Božičković, Schmitz, Böll, Pannewig (72. Erdelkamp), Koerdt (72. Golubytskij), Yardimci (59. Boafo), Tasov (59. Adam Tolba), Berisha (59. Santo)
Tore: 1:0 Santo (62.), 2:0 Fava (66.), 3:0 Božičković (70.), 4:0 Adam Tolba (78.), 5:0 Mohammed Tolba (86.)
Nächstes Spiel: BC Eslohe vs. VfL U19 (Mittwoch, 15. März, 18:30 Uhr – Hauptstraße 101, Eslohe – Westfalenpokal, 3. Runde)
Tabelle: Die U19 des VfL beendet die Saison in der A-Junioren Bundesliga West auf Platz acht. Die Blau-Weißen haben 22 Punkte in 15 Spieltagen eingefahren
Ähnliche News