Die dritte Bundesliga-Partie binnen acht Tagen für den VfL Bochum 1848. Am Wochenende gastieren die Blau-Weißen beim 1. FSV Mainz 05 (Samstag, 28. Januar, 15:30 Uhr). Vier Punkte beträgt der Vorsprung der Rheinhessen, ein durchaus richtungsweisendes Spiel also. Vorab beantworteten VfL-Cheftrainer Thomas Letsch sowie Sport-Geschäftsführer Patrick Fabian wie gewohnt die Fragen der Journalisten auf der Pressekonferenz.    

Thomas Letsch über…     

…die Personalsituation: Paul Grave, Cristian Gamboa und Michael Esser stehen weiterhin nicht zur Verfügung. Bei Konstantinos Stafylidis und Ivan Ordets sieht es besser aus, beide werden im Kader stehen. Ansonsten sind alle Spieler einsatzbereit.

…Ivan Ordets: Wer im Kader steht, ist zu hundert Prozent fit. Insofern ist Ivan auch ein Kandidat für die Startelf. Wir trauen ihm zu, dass er 90 Minuten spielen kann.

…den 1. FSV Mainz 05: Mainz ist eine Mannschaft, die mit sehr hoher Intensität spielt. Sie legen eine aggressive Spielweise an den Tag und machen es jedem Gegner schwer, zu Torchancen zu kommen. Offensive haben sie eine große Wucht und sind körperlich stark. Es wird ein anderes Spiel als in Leverkusen. Ich denke, es wird recht intensiv werden. Darauf müssen wir vorbereitet sein. Wir können Mainz zu einem direkten Konkurrenten machen.

…die Winter-Verstärkungen des 1. FSV Mainz 05: Mainz ist nicht der einzige Verein, der sich im Winter verstärkt hat. Natürlich hat Mainz durch ihre Neuzugänge absolut Qualität dazugewonnen. Die Frage ist dann immer, wie schnell sich ein neuer Spieler adaptiert und wir schnell er einer Mannschaft helfen kann. Unterm Strich haben sie sich auf jeden Fall verstärkt.

…Pierre Kunde Malong: Pierre ist eine absolute Option für die Startelf. Es gibt aber auch weitere Optionen, wir haben mehrere Möglichkeiten. Entscheidend ist, die richtige Mischung zu finden. Wir sehen, welche Qualitäten Pierre hat. Er kennt inzwischen die Prinzipien und die Abläufe.

…das Thema Belastungssteuerung: In Leverkusen haben wir mit Takuma Asano, Erhan Masovic und Vasilios Lampropoulos drei frische Kräfte in die Startelf gebracht. Die Wahrscheinlichkeit ist relativ hoch, dass es erneut den ein oder anderen Wechsel geben wird. Was positiv ist: Unsere Mannschaft macht einen sehr guten Eindruck. Sie sind fit, die Vorbereitung hat sich bezahlt gemacht.

…über fehlende Torgefahr: Unterm Strich haben wir zu wenig Tore geschossen und zu viele Treffer kassiert. An beidem müssen wir arbeiten. Da ist die ganze Mannschaft gefordert. Wir müssen uns als Mannschaft gemeinsam Torchancen erarbeiten. Wer schließlich den Ball über die Linie schießt, ist zweitrangig. Es geht viel mehr um die letzte Konsequenz und die letzte Überzeugung. Wir haben in den vergangenen beiden Tagen viel aufs Tor geschossen.


Patrick Fabian über…     

…mögliche Transferaktivitäten: Das Winter-Transferfenster ist bis zum 31. Januar geöffnet. Bis dahin kann noch etwas passieren. Am Samstag haben wir noch ein Spiel, das müssen wir abwarten. Grundsätzlich sind wir, was unsere Neuzugänge angeht, sehr zufrieden. Bei Lys Mousset arbeiten wir daran, eine Lösung zu finden. Über das ein oder andere denken wir ansonsten natürlich nach.    
 

Zurück