Der Saisonauftakt gegen den 1. FC Köln steht unmittelbar bevor. Hier die wichtigsten Punkte rund ums Spiel zu den Themen Tickets, Hitze, Wasserversorgung und Einlasssituation.
Tickets:
• Am Spieltag selbst wird es keinen Ticketverkauf mehr geben, die Tageskassen bleiben geschlossen. Noch bis Freitag, 03.08.2018, um 18 Uhr können VfL-Fans jedoch eine Dauerkarte für die Ostkurve erwerben, die dann auch für das Spiel gegen Köln genutzt werden kann. Der Verkauf findet ausschließlich im Fanshop Stadioncenter statt.
• Der VfL und die zuständigen Sicherheitsbehörden raten dringend davon ab, ohne Karte anzureisen oder Karten auf dem Drittmarkt zu kaufen. Das Ordnungsamt der Stadt Bochum wird am Samstag verstärkt auf Tickethändler vor Ort achten.
Anreise:
• Im Bochumer Stadtgebiet kommt es am Samstag zu Verkehrsbeeinträchtigungen sowohl beim PKW-Verkehr als auch beim Angebot des ÖPNV. Bitte beachten Sie die entsprechenden Hinweise von Seiten der Stadt Bochum, der Polizei bzw. der BOGESTRA.
• Gästefans sollten wegen fehlender Ortskenntnis und den bereits erwähnten Verkehrsbeeinträchtigungen ausschließlich über die A40 bis Ausfahrt „Bochum-Stadion“ anreisen. Sowohl den PKW- als auch den Busparkplatz erreicht man, indem man direkt an der Ampel hinter der Abfahrt links abbiegt.
Rucksack- und Taschenverbot:
• Zugelassen für die Mitnahme in das Vonovia Ruhrstadion sind ausschließlich Taschen und Rucksäcke, die maximal eine Größe im DIN A4 aufweisen. Bitte verzichten Sie auf die Mitnahme von Taschen und Rucksäcken, deren Maße über diese Maximalgröße hinausgehen, da Ihnen der Einlass sonst verweigert werden kann.
Einlass:
• Das Vonovia Ruhrstadion ist ab 11 Uhr geöffnet. Um einen reibungslosen Einlass zu gewährleisten, planen Sie etwas Zeit ein und erscheinen frühzeitig am Stadion.
• Die Blöcke N1-Q (Ostkurve) sowie M1, M, I (Nordtribüne) und A, B (Vonovia Südtribüne) sind der Heimbereich – das Betreten bzw. der Zutritt ist Gästefans, die aufgrund ihres Verhaltens oder ihres äußeren Erscheinungsbilds als solche zu erkennen sind, nicht gestattet (ATGB 10.6). Dies gilt auch für Gästefans, die sich möglicherweise in Begleitung von VfL-Fans befinden!
• Bei P@H-Tickets achten Sie bitte auf eine gute Druckqualität. Die einzelnen Streifen des Barcodes müssen KLAR zu erkennen sein – drucken Sie daher die Tickets nicht im Eco- oder Sparmodus aus.
• Karteninhaber für den Block N1 müssen beachten, dass der Zutritt zum Stadion ab dieser Saison über den Einlass an Block M erfolgt. Ein Durchgang zur Ostkurve ist nicht mehr möglich.
Hitze/Wasserversorgung:
• Grundsätzlich: Es herrschen am Samstag erneut extrem heiße Temperaturen, die durch dicht gedrängte Menschenmengen auf den Tribünen noch verstärkt werden.
• Deshalb: Nehmen Sie bereits vor dem Spiel möglichst viel Flüssigkeit auf.
• Es wird außerhalb des Vonovia Ruhrstadions Möglichkeiten geben, wo sich die Fans abkühlen können. Innerhalb des Stadions ist es der Feuerwehr allerdings nicht gestattet, mithilfe von Schläuchen für Abkühlung zu sorgen. Der Wasserdruck ist zu groß, sodass Personenschäden und/oder Schäden an technischen Geräten (z.B. Hörgeräte oder Smartphones) nicht auszuschließen wären.
• Der Stadion-Caterer Aramark bietet aufgrund der extremen Temperaturen Wasser (0,5 l) zum Preis von nur einem Euro an. Die anderen Getränkepreise bleiben unverändert.
• Aufgrund der Sicherheitslage ist es den Fans untersagt, PET- oder andere Flaschen mit ins Stadion zu nehmen.
• Wenn möglich eine leichte Kopfbedeckung tragen, die zur Abkühlung auch befeuchtet werden kann. Außerdem bitte Sonnenschutz auftragen und auf umstehende Personen achten, die Symptome eines Hitzschlags o.ä. aufweisen.
Ähnliche News