Die obligatorischen Leistungstest wurden bereits in den vergangenen Tagen absolviert. Nun ging es für Anthony Losilla und Co. erstmals wieder auf den grünen Rasen. Auftakt anne Castroper, und das unter den Augen von gut 300 VfL-Fans, die den Weg am Montagmorgen auf das Gelände der Blau-Weißen fanden. Sie sahen ein noch überschaubares Aufgebot, mit Stürmer Philipp Hofmann aber auch schon einen externen Neuzugang.

Der robuste Angreifer kam in der noch jungen Transferphase vom Karlsruher SC zum VfL und wird in der neuen Saison erstmals Bundesliga spielen. Ebenfalls „neu“ ist Kevin Stöger, der Spielgestalter ist aus Mainz nach Bochum zurückgekehrt. Ihn bekamen die Fans heute allerdings noch nicht zu Gesicht. Stögi laboriert, wie auch Simon Zoller, an leichten gesundheitlichen Problemen. Beide dürften in Kürze aber wieder mitmischen.

Der dritte externe Neuzugang, Jacek Goralski, wird noch etwas länger fehlen. Er reiht sich in die Liste der blau-weißen Nationalspieler ein, die nach ihren Länderspieleinsätzen noch Urlaub haben. Genauer sind dies: Erhan Masovic, Armel Bella Kotchap, Takuma Asano, Patrick Osterhage, Christopher Antwi-Adjei und Gerrit Holtmann.

Entsprechend überschaubar fiel die Trainingsgruppe an diesem Montag aus. Drei Keeper waren dabei. Manuel Riemann, Michael Esser und Paul Grave. Hinzu kamen die Feldspieler Vasileios Lampropoulos, Cristian Gamboa, Danilo Soares, Anthony Losilla, Luis Hartwig, Tarsis Bonga, Silvére Ganvoula, Philipp Hofmann, Moritz Römling, Tim Oermann und U19-Akteur Mohammed Tolba.    

Zwei neue Gesichter gab es dann aber doch noch. Marius Kirmse verstärkt ab sofort den Athletikbereich, Dennis Sarteh ist von nun an als Physiotherapeut für den VfL im Einsatz.

In dieser Woche wird die Mannschaft an den Werktagen jeweils um 10 Uhr auf dem Trainingsplatz sein, die Einheiten sind nun auch wieder für die Fans zugänglich. Hinzu kommen Nachmittagseinheiten, die allerdings überwiegend im Kraftraum stattfinden. Am Samstag steht dann das erste Testspiel der Vorbereitung an. Um 13 Uhr gastiert der VfL beim Wuppertaler SV. Die Partie wird auch wieder im kostenlosen Livestream auf den vereinseigenen Kanälen zu sehen sein.

Zurück