Mit drei Punkten aus Köln im Rücken will der VfL an die Vorwoche anknüpfen. Das Ziel ist es, mit den Fans anne Castroper eine neue Heimserie zu starten. Und: Der erste Sieg der Bochumer gegen RB Leipzig wird anvisiert, es wird allerhöchste Zeit. Unser BLICK AUF #BOCRBL:

DAS TEAM
RB Leipzig hat in der Vorsaison gezeigt, dass es Titel gewinnen kann. Unter der Führung von Domenico Tedesco gelang es den Roten Bullen, erstmals den DFB-Pokal zu gewinnen. Das nächste Ziel lautet, über kurz oder lang: Deutscher Meister werden. In dieser Saison missglückte allerdings der Start. Nur ein Sieg an den ersten fünf Spieltagen. Nach einer 0:4-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt und einem 1:4 in der Champions League gegen Schachtar Donezk zogen die sportlichen Verantwortlichen die Reißleine und nahmen eine Veränderung auf der Trainerposition vor. Der gebürtige Leipziger Marco Rose übernahm das Amt. Auf Platz elf liegend, startete RB eine Aufholjagd. Sie konnten direkt am 6. Spieltag einen 3:0-Heimsieg gegen Rose-Ex Borussia Dortmund feiern. Auch Verletzungen ihrer Offensivstars Dani Olmo und Christopher Nkunku konnte die Leipziger nicht bremsen, sodass sie mittlerweile von Tabellenplatz drei grüßen. Zwischenzeitlich keimte bei RB sogar nochmal die Hoffnung auf, ins Meisterschaftsrennen einsteigen zu können. Doch durch zwei Niederlagen gegen die direkten Konkurrenten Union Berlin und Borussia Dortmund ist dieser Traum nur noch bedingt möglich. Auch das 0:7 gegen Manchester City und das dadurch verbundene Ausscheiden aus der Champions League am vergangenen Dienstag dürfte zumindest ein wenig hängen bleiben. Auf den französischen Nationalspieler Nkunku müssen die Leipziger auch anne Castroper verzichten. Doch die Offensive der Sachsen hat noch einiges mehr an Qualität aufzubieten.

DER TRAINER
Am 08. September 2022 begann die Amtszeit von Marco Rose bei RB Leipzig. Damit schloss sich ein Kreis in seiner Vita. Rose ist in Leipzig geboren und kehrte in dieser Saison nun als Trainer in die Heimat zurück. Die Trainerarbeit erlernte der langjährige Profi von Mainz 05 bei RB Salzburg. Dort gelang ihm auch der Durchbruch bei den Profis. Rose führte Salzburg erstmals in die Champions League. Über die Stationen Gladbach und Dortmund ging es nun also wieder nach Leipzig. Die Roten Bullen schafften mit Rose den Sprung aus dem Mittelfeld zurück ins Rennen um die Königsklasse. Die Bilanz des Übungsleiters gegen den VfL ist ausgeglichen. In drei Aufeinandertreffen gab es je einen Sieg pro Team, hinzu kommt ein Unentschieden. Für die Jungs vonne Castroper besteht also die Möglichkeit, die Rose-VfL-Bilanz wieder auf die blau-weiße Seite zu bringen. Am Samstag werden wir wissen, wer in dem persönlichen Duell die Nase vorne hat.

DAS DUELL
In acht Pflichtspielen zwischen dem VfL Bochum und RB Leipzig liest sich die Bilanz deutlich. In allen Partien ging unser kommender Gast als Gewinner vom Platz. Allerdings waren die Spiele nicht immer so deutlich, wie man beim Betrachten dieser Statistik meinen könnte. Letzte Saison empfing der VfL die Leipziger am 24. Spieltag. Die Partie war lange ausgeglichen, die Bochumer waren phasenweise feldüberlegen und konnten sich viele Torchancen erarbeiten. Gerade in der zweiten Hälfte war die 1:0-Führung nur Zentimeter entfernt. In der 70. Minute setzte Toto den Ball per Kopf nur an die Latte. Nur sieben Minuten später landete ein Kopfball von Antwi-Adjei am Pfosten. Bitterer Verlauf. Ein später Treffer von Nkunku bescherte den Leipzigern schließlich einen glücklichen Sieg. Deutlich hingegen wurde es im Hinspiel, als Thomas Letsch sein Debüt auf der Trainerbank des VfL gab. Genug drüber gequatscht. Es ist an der Zeit, die Bilanz aufzuhübschen und endlich die heiß ersehnten ersten Punkte gegen Leipzig einzufahren…

Zurück