Fragen zum Ticketkauf

Muss ich als Dauerkarteninhaber an der Ticketvergabe für Heimspiele teilnehmen?
Nein, der mögliche Kauf von Tickets ist für alle freiwillig.

Wie kann ich Tickets für Heimspiele erwerben?
In der aktuellen Phase der COVID-19-Pandemie kann keine verlässliche Aussage getroffen werden, ob – und wenn ja wie viele – Zuschauer zu welchen Heimspielen erlaubt sind. Der VfL Bochum 1848 bemüht sich dennoch, trotz verknappter Stadionkapazität sowohl den Wünschen seiner Dauerkarteninhaber als auch denen seiner Mitglieder entgegenzukommen. Die Tickets werden ausschließlich personalisiert verkauft, um eine Rückverfolgung möglicher Infektionsketten zu gewährleisten.

Welche Platzaufteilung gibt es?
Wie im Hygienekonzept der DFL festgelegt, wird es ausschließlich Sitzplätze geben. Der VfL Bochum 1848 hat entsprechend mit dem Gesundheitsamt Bochum ein Konzept erarbeitet, das eine Sitzplatzordnung festlegt. Es sind Einzel-Sitzplätze vorgesehen, bei denen jeweils zwei Sitzplätze zwischen den vergebenen Plätzen frei bleiben müssen. Die Einzelsitzplätze sind jeweils in Vierergruppen zusammengefasst. Der VfL ermöglicht es seinen Dauerkartenkunden, noch eine Begleitperson mitzunehmen, sodass im Höchstfall zwei Karten jeweils einzeln gebucht werden können. Die Preiskategorien im Public-Bereich orientieren sich an den Preisen der Saison 2019/20 und bewegen sich zwischen 18 und 35 EUR. Für die VIP-Bereiche Stadtwerke Bochum LOUNGE und VIP-Treff Nordtribüne (VTN) gelten andere Konditionen. Rollstuhlfahrer zahlen acht EUR.

Ich möchte auf meinem Stammplatz sitzen. Ist das möglich?
Aufgrund der reduzierten Kapazität können die Dauerkarten-Stammplätze nicht eingenommen werden.

Was mache ich, wenn ich ein Ticket gekauft habe, aber kurzfristig verhindert oder krank bin?
Am Tag nach dem Spiel besteht die Möglichkeit, das Ticket auf dem Postweg an die Ticketabteilung zurückzusenden. Diese wird dann nach entsprechender Prüfung und Freigabe eine Rückerstattung des Kaufpreises veranlassen.

Kann ich Tickets auch auf andere Namen personalisieren als auf den des Dauerkarteninhabers?
Nein, das ist nicht möglich. Am Spieltag ist zwingend neben dem Ticketausdruck auch der Personalausweis vorzuzeigen. Stimmen die Daten nicht überein oder ist der Namenszug auf dem Ticketausdruck geschwärzt oder manipuliert/überschrieben, wird der Zutritt zum Stadion verweigert.

Kann ich Tickets für mehrere Spieltage anfragen?
Diese Möglichkeit besteht derzeit noch nicht.

Wie stehen meine Chancen, dass ich Tickets erhalte?
Die Ticketvergabe fürs erste Spiel erfolgt nach dem Prinzip „First Come, First Served“. Aufgrund der Kürze der Zeit, in der das erste Spiel organisatorisch abgewickelt werden muss, erschien das die fairste Lösung.

Gibt es bei der Ticketvergabe einen Unterschied zwischen normalen und ermäßigten Dauerkarten?
Nein, alle Dauerkarten werden gleichbehandelt.

Mehrere Familienmitglieder / Freunde haben eine eigene Dauerkarte und möchten gerne zusammen ins Stadion gehen. Wie ist das möglich?
Jeder Dauerkarteninhaber muss eigenständig seine Ticketbuchung vornehmen, maximal für sich und seine Begleitperson. Es ist also durchaus möglich, dass die Zweiergruppen oder Einzelpersonen getrennt voneinander sitzen.

Kann man auch zu viert zusammensitzen?
Grundsätzlich ja, weil maximal vier Sitzplätze nebeneinander angeboten werden. Aber in der Praxis, wo alle zeitglich Zugriff aufs Buchungssystem haben, lässt sich das wohl nicht überall anwenden.

Wieso werden Time-Slots zugewiesen?
Gemäß der Coronaschutzverordnung (CoronaSchVO) gilt es, größerer Menschenansammlungen zu vermeiden. Aus diesem Grund ist es notwendig, die zugelassenen Zuschauer auf Sektoren und entsprechende Time-Slots zu verteilen.

Kann ich mir meinen Time-Slot aussuchen?
Bedingt. Time-Slots sind einzelnen Blöcken zugewiesen. Die Übersicht:
•    18:45 – 19:15 Uhr: Block C
•    19:15 Uhr – 19:45 Uhr: Blöcke B, D, E2, G
•    19:45 – 20:15 Uhr: A, F, H1, H2, M, N1, I, K, L

Was passiert, wenn ich meinen Time-Slot nicht einhalten kann? Wird mir dann der Zutritt zum Stadion verweigert?
Der Zutritt kann verweigert werden, wenn aus Eigenverschulden der Time-Slot nicht eingehalten wird.

Wie viele Plätze stehen für Rollstuhlfahrer zur Verfügung?
Zum ersten Spiel gegen St. Pauli hat der VfL fünf Rollstuhlfahrer nebst Begleitperson eingeladen. Zu diesem Spiel wird es keine weiteren Rollstuhlfahrerkarten geben. Hintergrund ist, dass durch die Teilzulassung von Zuschauern das Hygienekonzept der DFL nicht aufgehoben ist und Teile der Rollstuhlfahrerrampe aktuell für ein Kamerapodest sowie Interviewzonen genutzt werden müssen. Zusammen mit unserem Fanbeauftragtem, unserem Sicherheitsbeauftragten sowie dem Veranstaltungsleiter suchen wir aktuell nach weiteren Lösungen, die wir jedoch bis zum ersten Spieltag nicht präsentieren können.

Wie können sich Vereinsmitglieder für Tickets bewerben?
Bei einem der nächsten Heimspiele wird es auch einen Verkauf an Mitglieder geben.

Dürfen Gästefans ins Stadion?
Bis auf weiteres wird es keine Tickets für Gästefans geben. Wer trotz gültigen Tickets am Spieltag als Gast-Fan erkennbar ist, dem wird der Zutritt zum Stadion verweigert.

Gibt es am Spieltag eine Tageskasse, wo man noch Tickets kaufen kann?
Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben.

Wie geht der VfL mit dem Handel auf dem Schwarzmarkt um?
Der VfL Bochum 1848 hat bereits in den vergangenen Spielzeiten den Kampf gegen Schwarzmarkthandel verstärkt und führt das auch im Sonderspielbetrieb weiter. Alle Infos dazu hier

Kann ich auch für minderjährige Dauerkarteninhaber ein Ticket kaufen?
Ja, das ist möglich. Jedoch muss das Ticket in jedem Fall auch vom minderjährigen Dauerkarteninhaber genutzt werden (personalisierter Verkauf). Zu beachten ist dabei das Jugendschutzgesetz, was im Falle eines Montagsspiels beinhaltet, dass Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten Zutritt erhalten. Daher müsste ein zweites Ticket für den Nachbarsitz gekauft werden.

Kann ich auch ein Kind mitnehmen, das noch keinen Ausweis hat, zumal im Kinderpass keine Adresse angegeben ist?
Ja, Kinder bis einschließlich 14 Jahre können das Vonovia Ruhrstadion zusammen mit einer Begleitperson betreten, die sich per Personalausweis mit Wohnort ausweisen kann. Beide Personen (Erwachsener und Kind) müssen ein eigenes Ticket mit einer auf sie passenden Personalisierung vorweisen. Sollte das Kind einen anderen Nachnamen haben, müsste mittels eines Dokuments die Familienzugehörigkeit nachgewiesen werden (z.B. Geburtsurkunde).

Kann ich auch ein normales Ticket im VfL-Design bekommen?
Aufgrund der besonderen Corona-Situation gibt es aktuell im gesamten Stadion ausschließlich Print@Home-Tickets.

Ich habe keinen Drucker, kann ich mein Ticket vor Ort am Stadion ausdrucken lassen oder auf dem Handy vorzeigen?
Nein, aufgrund der Hygienerichtlinien ist das Ausdrucken am Stadion leider nicht möglich. Das Print@Home-Ticket ist kein Online-Ticket und kann somit nicht auf dem Handy genutzt werden. Das Ticket muss ausgedruckt werden.

Ich habe die Mail mit dem Print@Home-Ticket verloren/nicht erhalten. Kann ich mir das Dokument nochmal herunterladen?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an tickets@vfl-bochum.de und geben Sie darin Ihren Namen, vollständige Adresse sowie Ihre Rechnungsnummer der bestellten Tickets an. Für kurzfristige Anfragen erreichen Sie uns innerhalb der Öffnungszeiten unter 0234 – 95 18 551 bzw. -552.

Kann ich mit Print@Home-Tickets auf mit den Öffentlichen (ÖPNV) anreisen?
Ja, die Print@Home-Tickets enthalten eine Fahrtberechtigung am gesamten Spieltag bis 3 Uhr des Folgetages im gesamten VRR-Gebiet (2. Klasse).

Ich kann mich nicht einloggen, meine Zugangsdaten sind nicht gültig, was kann ich tun?
Bitte senden Sie uns eine E-Mail an tickets@vfl-bochum.de und geben Sie darin Ihren Vor- und Nachnamen, vollständige Adresse, Geburtsdatum sowie Ihre Dauerkartennummer an.

Ich möchte eine zweite Person anmelden, aber wenn ich auf den Link klicke, werden mir wieder die gleichen Daten von der ersten Anmeldung angezeigt.
Sie bleiben auf Ihrem Gerät eingeloggt bis Sie sich ausloggen. Wenn Sie eine weitere Person anmelden möchten, klicken Sie bitte oben rechts auf Logout. Danach können Sie sich mit den neuen Daten nochmal neu anmelden.

Ich habe Probleme bei der Bedienung des Ticketonlineshops. Kann mir jemand helfen?
Wenden Sie sich gerne an unser Serviceteam, wir helfen Ihnen gerne. Wir sind erreichbar via E-Mail an tickets@vfl-bochum.de oder telefonisch während unserer Geschäftszeiten unter 0234 – 95 18 551 bzw. -552.

Kommen Karten in den freien Verkauf, wenn es von den Dauerkarteninhabern nicht genügend Anfragen für ein Spiel gibt?
Nein.

Muss ich mich für jedes Spiel neu um Tickets bemühen?
Ja, wie der VfL kommuniziert hat, wird es im Sonderspielbetrieb keine Dauerkarten geben.


Spieltagsfragen im Sonderspielbetrieb

Welche Corona-Regeln muss ich beachten?
Wir haben die wichtigsten Hygieneregeln für Sie hier zusammengestellt.

Muss ich die Corona-App auf dem Handy installiert haben?
Nein. Der Download der App ist keine Voraussetzung für den Stadionbesuch. Im Falle eines möglichen Kontakts mit einer infizierten Person kann diese Ihnen aber helfen.

Es dürfen bis zu vier Personen nebeneinander sitzen, die eventuell nicht aus einem Haushalt stammen. Wie kann das sein?
Das Hygienekonzept ist mit dem Gesundheitsamt der Stadt Bochum abgestimmt und genehmigt worden. Gemäß geltender CoronaSchVO ist es auch im öffentlichen Raum gestattet, sich mit bis zu zehn Personen zu treffen.

Wie reise ich am besten zum Stadion an?
Es wird empfohlen individuell, am besten zu Fuß oder dem PKW, anzureisen. Es stehen ausreichend Parkflächen rund um das Vonovia Ruhrstadion zur Verfügung, zum Beispiel das Parkhaus am Stadionring sowie der Parkplatz an der Castroper Straße. Für Fahrradfahrer bietet sich auf dem abgeschirmten Stadiongelände derzeit keine Möglichkeit, das Fahrrad sicher und bewacht abzustellen.

Welche Verpflegung wird im Stadion angeboten?
Da aufgrund der baulichen Situation die bestehenden Hygienekonzepte keine Öffnung der Stadionkioske zulassen, bietet unser Catering-Partner Aramark Lunchpakete zum Preis von 10,48 EUR an. Diese können beim Ticketkauf hinzugebucht werden. Mit Ticket- und Lunchpaketkauf werden auch die Abholpunkte im Stadion angegeben.

Können Fan-Utensilien mit ins Stadion gebracht werden?
Die Mitnahme von Fan-Utensilien im Sonderspielbetrieb ist eingeschränkt möglich. Die Mitnahme von Fahnen- und/oder Transparentstangen, die kürzer als 1,50 Meter sind, ist grundsätzlich erlaubt. Bei Fragen rund um dieses Thema wendet euch bitte an fanbeauftragter@vfl-bochum.de. Weitergehende Informationen könnt ihr der Stadionordnung entnehmen.

Wird es aufgrund des verpflichtenden Mund-Nasen-Schutzes ein Rauchverbot im Stadion geben?
Rauchen ist auf dem eigenen Sitzplatz erlaubt.

Welche Verhaltensregeln gibt es im Stadion?
Im gesamten Stadion herrscht Maskenpflicht. Am eigenen Sitzplatz darf die Maske abgenommen werden. Hier finden Sie alle Hygienemaßnahmen in einer Übersicht.

Wie wird die Auslassphase bzw. das Herausgehen aus dem Stadion geregelt?
Die Auslassphase wird analog zur Einlassphase geregelt. Diejenigen, die im ersten Time-Slot waren, dürfen auch als erste das Stadion verlassen. Der Auslass wird nach und nach reihenweise durch den Ordnungsdienst organisiert. Bitte folgen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit den Anweisungen unserer Ordner.

Sind alle sanitären Anlagen offen?
Ja, alle verfügbaren sanitären Anlagen in den jeweiligen Blöcken sind geöffnet. Jedoch ist die Kapazität der Anlagen begrenzt. Der Einlass wird durch den Ordnungsdienst reguliert.

Wo kann ich meine Speisen und Getränke verzehren?
Speisen und Getränke dürfen ausschließlich am Sitzplatz verzehrt werden.

Hat sich die Eingangssituation geändert?
Ja, die Eingangsbereiche wurden angepasst. Informationen hierzu erhalten Sie mit dem Spieltags-Newsletter. Bitte beachten Sie auch die persönlichen Time-Slots auf den Tickets, die Ihnen zeigen, in welchem Zeitintervall Sie ins Stadion eintreten dürfen.

Muss ich direkt zu meinem Sitzplatz gehen, wenn ich im Stadion bin?
Nach Betreten des Stadions soll der Sitzplatz so schnell wie möglich aufgesucht werden. Ein Gang zu den sanitären Anlagen ist okay.

Gibt es ausreichend Desinfektionsmittelspender?
Ja, hinter den Eingangsbereichen sowie an neuralgischen Positionen wird es Desinfektionsmittelspender geben.

Wo kann ich mich im Stadion aufhalten?
Die Umlaufebenen sind keine Aufenthaltsflächen. Die Besucher werden gebeten, sich schnellstmöglich zum Sitzplatz zu begeben. Während der Stoßzeiten sollte nach Möglichkeit auf dem Sitzplatz geblieben werden.
 
Zahlung

Was ist bei der Zahlungsart zu beachten?
Wählen Sie hier bitte die gewünschte Zahlart aus und tragen die dazu notwendigen Daten ein. Bitte beachten Sie dabei, dass Ihre Angaben unbedingt vollständig und korrekt sind, damit eine erfolgreiche Buchung der Tickets gewährleistet werden kann. Sind Ihre Angaben vollständig und korrekt, so bestätigen Sie Ihre Angaben indem Sie (nur) einmal auf WEITER klicken.

Welche Zahlungsarten werden im Ticketonlineshop angeboten?
Akzeptierte Zahlarten im Ticketonlineshop sind Paypal, Kreditkarten und giropay. Die Zahlungsart SEPA Lastschrift kann zum ersten Spiel aufgrund der Kürze der Umsetzungszeit nicht angeboten werden.

 

Zurück