Zum Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 beim SV Werder Bremen am Samstag, den 25.02.23 (15:30 Uhr), gibt es hier nochmal alle wichtigen Infos für die mitreisenden Fans auf einen Blick:
Anreise
- PKW:
- Rund um das wohninvest WESERSTADION gibt es KEINE Parkplätze für PKW. Aus diesem Grund steht für Anreisende der Park-and-Ride-Platz am Hemelinger Hafen zur Verfügung, welcher von der Autobahnabfahrt A1 Hemelingen (#55) entsprechend beschildert ist. Von dort gibt es einen Transport direkt zum Stadion (s. Grafik).
- Das Gebiet rund um das Stadion ist ab 2,5 Stunden vor Anpfiff bis nach Spielende für den Individualverkehr gesperrt.
- ZUG:
- über Bremen Hbf
- Linie 10 Richtung Sebaldsbrücke (Ausstieg: St. Jürgen Str.)
- Linie 2 Richtung Sebaldsbrücke (Ausstieg: St. Jürgen Str.)
- Linie 3 Richtung Weserwehr (Ausstieg: Weserstadion)
- Inhaber einer Eintrittskarte fahren mit Bussen und Bahnen von BSAG und VBN am Spieltag kostenlos
- über Bremen Hbf
Tickets/Einlass
- STADIONÖFFNUNG: 1,5 Stunden vor Anpfiff.
- GÄSTEEINGANG: Tor 10 (s. Grafik)
- Am Einlass finden die üblichen Kontrollmaßnahmen statt. Darüber hinaus finden selektiv Intensivkontrollen statt.
- BEZAHLUNG: Bargeldlos, u.a. mit Kredit-/EC-Karte
- TICKETS: An den Tageskassen wird es keine Karten mehr geben. Das Gästekontingent ist ausverkauft.
Fanutensilien
- ERLAUBT:
- Fahnen (Stocklänge bis zu 2m Plastik-Leerrohr) – unbegrenzt
- Zaunfahnen (nur von innen aufzuhängen)
- Powerbank bis max. Größe Handfläche
- NACH VORHERGIER GENEHMIGUNG ERLAUBT:
- Megaphone
- Schwenkfahnen (Stocklänge über 2m)
- Trommeln (offen und einsehbar)
- Taschen und Rucksäcke bis DIN A4
- NICHT ERLAUBT (U.A.):
- Schlauchschals
- Blockfahnen
- Kamerastative
- Pyrotechnik jeglicher Art
- Taschen, Tüten, Stoffbeutel o.ä. und Rucksäcke größer als das Format DIN A4
Materialkontrollen
- Separierte Kontrolle von Fanutensilien (Megaphone, Schwenkfahnen, Trommeln, Fahnen, Doppelhalter, Zaunfahnen) auf der linken Seite des Eingangs
Sonstiges
- RAUCHVERBOT: Ab 15:15 Uhr bis 17:30 Uhr
- TASCHENABGABE: Begrenzt verfügbar
- „KENNST DU MIKA?“
- Fühlst du dich im Stadion bedrängt, belästigt oder bedroht? Dann melde dich bei dem Personal vor Ort mit dem Satz „Kennst du MIKA?“ Wir helfen diskret und direkt, ohne Rückfragen zu stellen. Weitere Informationen zu dem Awarenesskonzept findest du hier!
In Bremen werden von der Fanbetreuung Dirk „Moppel“ Michalowski und Marcel Möller vor Ort sein.
Ähnliche News