Zum Auswärtsspiel des VfL Bochum 1848 beim 1. FC Köln am Freitag, den 10.03.23 (20:30 Uhr), gibt es hier nochmal alle wichtigen Infos für die mitreisenden VfL-Fans auf einen Blick:
Anreise
- PKW/Busse:
- Adresse fürs Navi: Aachener Str. 800, 50933 Köln
- Für Busse und Autos von Gästefans steht der Parkplatz P4 zur Verfügung.
- Gebühren: Auto 7,- Euro, Neunsitzer 14,-Euro, Bus 20,- Euro
- Bitte unbedingt über die Ausfahrt „103, Köln-Lövenich“ fahren.
- Zur Vermeidung von Konflikten unter den Fangruppen bitte nicht die ausgeschilderten Busparkplätze P6 und P8 für Heimfans im Süden anfahren!
- Zug:
- Die Haltestelle RheinEnergieSTADION wird regulär von der KVB-Linie 1 angefahren. Am Spieltag verkehren zudem Sonderzüge von den Haltestellen „Hauptbahnhof“ und „Neumarkt“. Die An- und Abfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln im VRS-Gebiet ist im Eintrittspreis enthalten, jedoch muss der Name auf dem Ticket mit der Person übereinstimmen. Die Fahrkarten können mit einem gültigen Ticket hier abgerufen werden.
- Es wird einen Entlastungszug ab Bochum Hbf geben:
- Abfahrt Bochum Hbf: 16:50 Uhr (Gleis 2)
- Ankunft Köln Messe/Deutz: 17:59 Uhr (Gleis 7)
- Abfahrt Köln Messe/Deutz: 23:50 Uhr (Gleis 4)
- Ankunft Bochum Hbf: 00:48 Uhr (Gleis 2)
Tickets/Einlass
- Der Einlass beginnt 2 Stunden vor Spielbeginn.
- An den Tageskassen wird es keine Karten mehr geben.
- Rollstuhlfahrer*innen und Menschen mit Sehbehinderung finden ihre Plätze in den Blöcken O2 - O7.
Catering
- Im Gästebereich befinden sich im Umlauf Kioske mit Speise- und Getränkeangeboten. Bezahlt wird ausschließlich bargeldlos (Girocard, Kreditkarte oder via Bluecode).
Fanutensilien
- Erlaubt sind folgende Fanutensilien:
- 4 Schwenkfahnen (über 2 Meter Stocklänge)
- Fahnen (bis maximal 2 Meter Stocklänge)
- 15 Doppelhalter (max. Stocklänge 2m)
- 5 Trommeln (einsehbar)
- 3 Megafone
- Zaunfahnen (solange Platz vorhanden)
- Sollten sich andere Gäste durch Fanutensilien stark gestört fühlen, behält sich der Ordnungsdienst vor, kurzfristig deren Nutzung zu untersagen.
Sonstiges
- Auf dem gesamten Stadiongelände (inkl. Parkplätze) gilt ein Glas- und Dosenverbot. Das Ordnungsamt sanktioniert bei Verstößen unverzüglich und erhebt ein Verwarngeld in Höhe von 25 Euro.
- Foto- und Videokameras sind ausschließlich für private Zwecke erlaubt
- Spiegelreflexkameras sind erlaubt, allerdings nur mit handelsüblichen Objektiven (nicht größer als 15 cm x 15 cm x 15 cm).
- Die Mitnahme von Taschen oder Rucksäcken ins RheinEnergieSTADION ist nicht gestattet. Darüber hinaus gibt es keine Aufbewahrungsmöglichkeiten am RheinEnergieSTADION.
- Das Rauchen auf den Tribünen ist untersagt
- Weitere Infos findet ihr hier!
In Köln werden von der Fanbetreuung Dirk „Moppel“ Michalowski und Marcel Möller vor Ort sein.
Ähnliche News