Zu einem direkten Nachbarschaftsduell kommt es am Mittwochabend im DFB-Pokal-Achtelfinale. Um 20:45 Uhr empfängt der VfL Bochum 1848 die Borussia aus Dortmund im ausverkaufen Vonovia Ruhrstadion! Für alle Fans, die live im Stadion vor Ort sind, haben wir hier nochmal die wichtigsten Infos zusammengefasst.

  • 26.000 Zuschauer werden erwartet, Heim- und Auswärtsbereich sind komplett ausverkauft. Aus gegebenem Anlass weisen wir schon einmal darauf hin, dass die Auf- und Abgänge der Blöcke freigehalten werden müssen!
  • Dauerkarten sind nicht gültig! Da es sich um ein Pokalspiel handelt, sind die Dauerkarten für die Bundesligaspiele des VfL zum Einlass nicht gültig. Dauerkarteninhaber konnten ihre Tickets frühzeitig wandeln und vom Vorkaufsrecht Gebrauch machen.
  • Die Stadiontore öffnen für alle Bereiche um 18:45 Uhr.
  • Bitte beachten: In das Stadion dürfen nur Taschen in einer maximalen Größe eines DIN A4-Blattes genommen werden. Am Stadion und im Stadtgebiet herrscht ab drei Stunden vor Anpfiff ein striktes Glasverbot.
  • Die aktive VfL-Fanszene plant einen Fanmarsch vom Platz am Kuhhirten in der Innenstadt bis zum Vonovia Ruhrstadion. Treffpunkt ist um 17 Uhr, der Start des Fanmarsches ist für etwa 18:00 Uhr geplant.
  • Gästefans im Heimbereich: Der VfL weist alle Ticketinhaber, die Tickets in den Heimbereichen des Vonovia Ruhrstadion besitzen, darauf hin, dass eine Weitergabe von Tickets an Fans des Gastklubs unzulässig ist. Eine Trennung der Fangruppierungen (Heim/Gäste) ist im Sinne der Deeskalation ein schützenswertes Interesse des Klubs, die unautorisierte Weitergabe von Tickets unterläuft diese Maßnahme und gefährdet die Sicherheit im Stadion. Gästefans wird daher der Zugang zu den Heimbereichen verwehrt bzw. sie werden des Stadions verwiesen und die betreffenden Tickets eingezogen.
  • Unerlaubter Weiterverkauf von Tickets: Sollte sich beim Einziehen der Tickets herausstellen, dass es sich dabei um einen Verkauf der Tickets über den Schwarzmarkt handelt, so behält sich die VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA das Recht vor, gegen den Erstkäufer der Tickets rechtliche Maßnahmen nach den gültigen Ticket-AGBs zu verhängen und beispielweise Vorkaufsrechte nicht länger zu gewähren.
  • Die Heimbereiche sind die gesamte Ostkurve (Osttribüne Blöcke N2, O, P und Q) sowie die Blöcke M, M1, N1 (Nordtribüne) und die Blöcke A bis D (Südtribüne). Weitere ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte den Allgemeinen Ticket-Geschäftsbedingungen (ATGB) des VfL Bochum 1848, die Ihnen beim Kartenkauf zugegangen sind. Unter den Punkten 8 (Nutzung und Weitergabe) und 9 (Zutritt zum Stadion und Verhalten im Stadion) sind die wesentlichen Aspekte, die es zwingend zu beachten gilt, aufgeführt.
  • Nach Ende des Spiels ist der Durchgang hinter der Westtribüne erneut gesperrt. Die VfL-Fans aus den Heimbereichen werden daher gebeten, die Wege über Castroper Straße und Küppersstraße Richtung Innenstadt zu nutzen.
  • Das Service Center für allgemeine Fragen wird wieder 2 Stunden vor Anstoß geöffnet. Die Ticket-Clearingstelle für alle Fragen bzgl. Tageskarten gegenüber vom Service-Center ist, wie gehabt, geöffnet.
  • Fanartikel des Spieltags: Alle drei Trikotvarianten sind am Spieltag mit 10 Euro Rabatt erhältlich - also für 44,95€ (Kindergrößen) bzw. 69,95€ (Erwachsenengrößen) statt 54,95€ bzw. 79,95€. Erhältlich sind die rabattierten Trikots am Mittwoch in den stationären Fanshops, im VfL-Onlineshop und an den Spieltags-Verkaufsstellen rund ums Vonovia Ruhrstadion. Wie immer gilt: Nur solange der Vorrat reicht!
  • Fanareal hinter der Ostkurve: Erneut gibt es ein Essensangebot neben dem Getränkeausschank auf dem Fanareal hinter der Ostkurve. Zwei Foodtrucks - einer für Burger, einer für Pommes Frites - stehen bereit. Hinter der Ostkurve kann zudem wieder die Torwand genutzt werden.
  • Die Pfandbecher-Sammelaktion findet auch wieder statt. Der Erlös der Becherpfandspenden, die im Rahmen des Pokal-Achtelfinales gegen den BVB gesammelt werden, geht an den Kinderschutzbund Bochum, mit dem der VfL seit Kurzem kooperiert.
Zurück