Auswärtsdauerkarte (ADK)
Allgemeines:
- Für den Erwerb einer ADK können sich nur Vereinsmitglieder und Dauerkarteninhaber bewerben.
- Für den Erwerb einer ADK muss man mindestens 18 Jahre alt sein.
- Die ADK ist für eine Saison gültig und beinhaltet alle 17 Auswärtsspiele. Für auswärtige Pokalspiele hat man ein Vorkaufsrecht auf ein Ticket.
- Die ADK verlängert sich nicht automatisch und muss jede Saison neu beantragt werden.
- Es gibt zwei Varianten einer ADK: Stehplatz und Sitzplatz. Es wird keine Ermäßigte ADK geben. Sollte die gewünschte Variante bei einem Spiel nicht verfügbar sein, bekommt der ADK-Inhaber ein Ticket in der günstigsten Kategorie der anderen Variante. Bei der Wahl einer Sitzplatz ADK erhält man ebenfalls die günstigste Sitzplatzkategorie.
- Es kann während der Saison nicht zwischen einer Sitz- und Stehplatz-ADK gewechselt werden.
- Die ADK wird nur an Einzelpersonen vergeben.
- Informationen per E-Mail zur möglichen Abholung und Buchung der Tickets sind zu beachten.
Preise:
- Berechnet wird jeweils der Tageskartenpreis, den der gastgebende Verein für den entsprechenden Stehplatz/Sitzplatz erhebt. Zusätzlich erhebt der VfL für jedes Auswärtsticket eine Gebühr von 1 Euro.
- Die Bezahlung der Tickets erfolgt zu Beginn der Hinrunde und zu Beginn der Rückrunde per Vorauszahlung.
- Sollte am Ende der Saison ein Guthaben auf dem Konto verfügbar sein, wird dieses zurückerstattet.
Buchung der Tickets:
- Die Buchung der Tickets erfolgt einzeln für jedes Auswärtsspiel.
Weitergabe der Tickets:
- Die jeweiligen Eintrittskartenkarten sind personengebunden.
- Die Eintrittskarten dürfen grundsätzlich nicht weitergegeben werden. (In Ausnahmefällen nur in Absprache mit den Fanbeauftragten.)
- Die Anwesenheit wird protokolliert. Es besteht allerdings die Möglichkeit, bis zu drei Auswärtsspiele nicht zu besuchen. Der ADK-Inhaber muss sich dann spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Auswärtsspiel bei der Fanbetreuung melden. Der ADK-Inhaber hat dann die Möglichkeit, die Eintrittskarte an eine andere Person weiterzugeben.
Ausgabe der Tickets:
- Die Ausgabe für die Auswärtsspiele erfolgt über print@home Tickets per E-Mail. Bei Hardtickets werden die Karten persönlich am Heimspieltag übergeben, sollte der ADK-Inhaber nicht vor Ort sein, kann das Ticket gegen Aufpreis per Post versendet werden.
- Die Ausgabe erfolgt ausschließlich durch Vorlage eines gültigen Lichtbild-Ausweises.
Kündigung der ADK:
- Der VfL Bochum 1848 behält sich grundsätzlich vor, nach einem vierten nicht persönlich besuchten Auswärtsspiel die ADK fristlos zu kündigen.
- Sollte bei Zahlungsverzug ein Mahnschreiben des VfL Bochum 1848 mit angemessener Fristsetzung missachtet werden, wird die ADK unverzüglich gekündigt.
AGB:
- Es gelten ergänzend die Allgemeinen Ticketgeschäftsbedingungen der VfL Bochum 1848 GmbH & Co. KGaA.
Bei Fragen zur ADK können sich Fans des VfL Bochum 1848 bei den Fanbeauftragten per Mail an fanbeauftragter@vfl-bochum.de melden.