ANLAUFSTELLE ACHTZEHN ACHTUNG! VIERZIG
Der VfL Bochum 1848 bietet gemeinsam mit seinem Sicherheits-Partner Klüh Security an allen Heimspielen im Vonovia Ruhstadion die Anlaufstelle ACHTZEHN ACHTUNG! VIERZIG an. Die Anlaufstelle ist ein zusätzliches und diskretes Hilfsangebot für alle Personen im Stadion, die sich unsicher, bedroht oder bedrängt fühlen, sowie Diskriminierung, grenzüberschreitendes Verhalten oder Gewalt erfahren. Jede hilfesuchende Person wird ernst genommen und erfährt eine professionelle Betreuung.
Erstkontakt zur Anlaufstelle
- Während des Spieltages sind ausgewählte Volunteers zwei Stunden vor und eine Stunde nach Abpfiff über die mobile Rufnummer 0151 41445236 telefonisch und über gängige Messenger-Dienste erreichbar
- Grundsätzlich sind alle Personen aus den Gruppen der Volunteers, Sicherheitsdienst, Kioske, Fanbeauftragte, Fanprojekt, Sanitätsdienst und VfL-Mitarbeitende ebenfalls ansprechbar
- Außerhalb der Spieltage ist die Anlaufstelle von Mo-Fr zu den Geschäftszeiten von 9:00-17:00 Uhr über Telefon und Mail (anlaufstelle@vfl-bochum.de) erreichbar
Wie geht es weiter?
- Der weitere Verlauf richtet sich vollständig nach den Bedürfnissen der betroffenen Person – es wird nicht gefragt, was passiert, sondern wie geholfen werden kann
- Bei Bedarf wird ein Treffpunkt vereinbart - es kann ein ruhiger Ort in der Geschäftsstelle aufgesucht werden
- Auf Wunsch kann jederzeit ein speziell ausgebildeter psychosozialer Notfallversorger des DRK hinzugezogen werden
- Um über den akuten Vorfall hinaus professionell Hilfe zu ermöglichen, vermitteln wir gern an umliegende Beratungsstellen
Betroffene im Fokus
Die Anlaufstelle fokussiert sich primär auf die betroffene Person und ihre Bedürfnisse – nicht auf mögliche Täterinnen oder Täter. Sie ist nicht dafür konzipiert, zu ermitteln oder zu kontrollieren und dementsprechend nicht dafür geeignet, Personen zu verfolgen oder Hinweisen nachzugehen. Sollte eine Straftat oder ein Verstoß gegen die Hausordnung gemeldet werden, wird – auf Wunsch der betroffenen Person – der Sicherheitsdienst oder die Polizei hinzugezogen. Diesen obliegt es dann, die Situation zu bewerten und mögliche Maßnahmen einzuleiten.